Tödlich verletzt: Von Auto erfasst – Radfahrer stirbt an Verletzungen
Eine Autofahrerin übersieht beim Abbiegen einen Radfahrer. Dieser wird verletzt und in eine Klinik geflogen. Nun ist der 86-Jährige an seinen Verletzungen gestorben.
Eine Autofahrerin übersieht beim Abbiegen einen Radfahrer. Dieser wird verletzt und in eine Klinik geflogen. Nun ist der 86-Jährige an seinen Verletzungen gestorben.
Personallücken und Digitalisierungsstau machen der Justiz zu schaffen. Die Bundesregierung will zusätzliches Geld bereitstellen. Länder und Richterbund reagieren positiv.
Am Tag nach dem tödlichen Hubschrauber-Absturz in Grimma hat die Bundeswehr die Suchmaßnahmen fortgesetzt. Noch immer wird ein Besatzungsmitglied vermisst.
Erst Streit um Einbürgerung, jetzt Ärger wegen der Wirtschaftspolitik: Das Bündnis Sahra Wagenknecht geht auf Konfrontation zum Koalitionspartner SPD.
Ein Polizist aus Berlin ist von Kollegen beim Drogenhandel auf offener Straße erwischt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft in der Bundeshauptstadt am Mittwoch mitteilten, verkaufte der 36-Jährige unter den Augen von zwei Zivilbeamten eine Konsumeinheit mutmaßlichen Kokains an einen Mann. Die Fahnder nahmen ihn daraufhin bereits am 4. Juli vorübergehend fest. Am Mittwoch wurden nun zwei Anschriften des Beamten der Berliner Polizei nach Beweismitteln durchsucht.
Sachsens Kommunen stecken tief im Minus. Die Gründe dafür sind vielfältig. Doch wie geht es in Zukunft weiter?
Die Brandenburger Kommunen stöhnen einer Analyse zufolge unter der Ausgabenlast. Was sind die Gründe?
Der geständige Solinger Daniel S. ist wegen vierfachen Mordes und zahlreichen Mordversuchen zur Höchststrafe verurteilt worden. Damit endet ein spektakulärer Prozess.
Als „Vorbild für ein friedliches, fröhliches und faires Miteinander“ würdigt Bundespräsident Steinmeier die tödlich verunglückte Laura Dahlmeier. Die Anteilnahme ist riesig.
Das Wacken Open Air nimmt matschige Fahrt auf: Das sogenannte Infield des Heavy-Metal-Festivals ist offen. Trotz des Regens rannten Tausende Menschen nach Einlass zu den Bühnen.