Radrennen: Radprofis starten beim Klassiker Eschborn-Frankfurt
Die deutschen Profis wollen beim Radrennen Eschborn-Frankfurt den ersten Sieg seit 2019 holen. Doch die Konkurrenz ist prominent und stark.
Die deutschen Profis wollen beim Radrennen Eschborn-Frankfurt den ersten Sieg seit 2019 holen. Doch die Konkurrenz ist prominent und stark.
Am Abend wird die Polizei über einen Unfall informiert. Ein Rettungshubschrauber muss zum Einsatz kommen.
Kurz vor Mitternacht wird die Polizei über einen Unfall in Remscheid informiert. Zwei Frauen sind verletzt worden – eine schwer, eine lebensgefährlich.
Präsident Donald Trump nennt den Chef der US-Notenbank gern mal einen Loser und „Mr. Zu Spät“. Er ist unzufrieden mit dessen Zinspolitik und empfindet diese als zu zögerlich.
Für seinen ersten Spielfilm „7500“ holte Patrick Vollrath den US-Amerikaner Joseph Gordon-Levitt vor die Kamera. Nun inszeniert der deutsche Regisseur mit Chris Hemsworth einen U-Boot-Thriller.
Am späten Nachmittag wird die Feuerwehr zu einem Brand in einem Wald nahe Erlangen gerufen – auf einem früheren Truppenübungsplatz. Dutzende Einsatzkräfte werden alarmiert.
Sie fliehen nach Deutschland und stellen hier einen Asylantrag. Nach Ansicht des hessischen Europaministers Pentz sollten sich Flüchtlinge unter Umständen an den Kosten für Asylverfahren beteiligen.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Angesichts der Abschiebungen von 288 Migranten aus den USA nach El Salvador haben fast 20 UN-Rechtsexperten einen „Mangel an Rechtsstaatlichkeit“ beklagt. „Der Mangel an Rechtsstaatlichkeit hat zu willkürlichen Entscheidungen über Abschiebungen geführt“, erklärten am Mittwoch die unabhängigen Experten, die vom UN-Menschenrechtsrat beauftragt sind aber nicht für die UNO sprechen. Das Verhalten der US-Regierung stehe im Widerspruch mit dem Internationalen Menschenrecht.
Der Konflikt spitzt sich nach dem Terroranschlag in Kaschmir weiter zu: Indien schließt vorerst den Luftraum für pakistanische Flugzeuge. Die USA mahnen zur Besonnenheit.