Notfall: Tote Frau von Bienenbüttel – kein Fremdverschulden
In einem Wald bei Bienenbüttel im Landkreis Uelzen wird die Leiche einer Frau gefunden. Angehörige melden sich nun.
In einem Wald bei Bienenbüttel im Landkreis Uelzen wird die Leiche einer Frau gefunden. Angehörige melden sich nun.
Ein Verkehrspolizist soll einem Autofahrer angeboten haben, gegen Geld ein Fahrverbot wegen zu schnellen Fahrens abzuwenden. Der Beamte wird freigesprochen. Jetzt läuft das Berufungsverfahren.
Bei der Internet-Buchung eines Flugs gibt es als Anrede nur „Herr“, „Frau“ oder „Fräulein“. Ob das eine Diskriminierung ist, muss ein zuständiges Gericht nun doch nicht entscheiden.
Ein Mann öffnet in Rommerskirchen die Haustür, dann hält ihm ein Unbekannter ein Messer an den Hals. Der Täter flüchtet. Die Polizei fahndet – sogar mit Hubschrauber.
Abgeordnete, Bürgermeister, Gemeinderäte – immer wieder werden Amts- und Mandatsträger Opfer von Straftaten. Die Zahl der Fälle geht zurück. Dies sei aber kein Grund zur Entwarnung, so die Grünen.
In München erinnert ein Platz an die im vergangenen Jahr gestorbene Fußballlegende Franz Beckenbauer. Vertreter der Stadt und des Fußballvereins FC Bayern München weihten den Platz direkt an der Allianz-Arena in der bayerischen Landeshauptstadt am Montag gemeinsam ein. Beckenbauers Witwe Heidi Beckenbauer nahm ebenfalls an der Zeremonie teil. Beckenbauer war Spieler des FC Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft, die er später auch als Trainer zum Weltmeistertitel führte.
Nach 51 Jahren endete im Sommer die Intendanz von John Neumeier beim Hamburg Ballett. Einige Tänzer sind von Nachfolger Demis Volpi enttäuscht, fünf Erste Solisten haben bereits gekündigt.
Ursula Winnington brachte die Rezepte für Quiche Lorraine und Teigtaschen in die DDR und verhalf der Küche zu mehr Abwechslung. Nun ist sie im Alter von 96 Jahren gestorben.
Die Einkommen der Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland sind im Wirtschaftsjahr 2023/2024 im Vergleich zum Rekordniveau des Vorjahres deutlich gesunken. Wie das Bundeslandwirtschaftsministerium am Montag mitteilte, sank das Einkommen je Arbeitskraft verglichen mit dem vorherigen Wirtschaftsjahr um 18,6 Prozent auf rund 46.800 Euro. Damit lag es dennoch „deutlich über dem Durchschnitt der vorausgegangenen fünf Wirtschaftsjahre und auch über dem bereits deutlich überdurchschnittlichen Wirtschaftsjahr 2021/22“.
Betroffene eines 2021 bekannt gewordenen Datenlecks bei Facebook können sich seit Montag einer Sammelklage anschließen und Schadenersatz fordern. Wie der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) mitteilte, soll die sogenannte Musterfeststellungsklage gegen den Meta-Konzern rund sechs Millionen Facebook-Nutzenden in Deutschland helfen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte im November geurteilt, schon der kurze Kontrollverlust über eigene Daten könne ein Schaden und rund 100 Euro als Schadenersatz angemessen sein. Der Vzbv will bis zu 600 Euro pro Nutzer einklagen.