„Joko & Klaas gegen ProSieben“: Moderatoren holen sich zweiten Sieg
In der fünften Folge von „Joko & Klaas gegen ProSieben“ versuchten die Moderatoren ihre Pechsträhne zu beenden – und das mit Erfolg.
In der fünften Folge von „Joko & Klaas gegen ProSieben“ versuchten die Moderatoren ihre Pechsträhne zu beenden – und das mit Erfolg.
Paris Saint-Germain steht nach fünf Jahren wieder im Champions League-Finale. Gegen Arsenal London setzten sich die Franzosen mit 2:1 durch.
Bei einer Preisverleihung in Rom wagen Kylie Jenner und Timothée Chalamet endlich den Schritt und gehen zusammen über den roten Teppich.
Das Königsklassen-Finale von München steht: Paris Saint-Germain trifft am 31. Mai auf Inter Mailand. Die Franzosen hoffen auf ein besseres Ende als 2020 unter Thomas Tuchel.
Valter Chrintz hat in dieser Saison kein Spiel für die Füchse Berlin bestreiten können. Auch in der kommenden Spielzeit wird der Schwede erst einmal nur zuschauen.
Eigentlich warten bei der Papst-Wahl alle auf schwarzen oder weißen Rauch vom Vatikan – doch über Rom stieg am Mittwoch erst einmal rosa Rauch auf: Auf einem Hügel mit Blick auf den Petersdom erzeugten Aktivistinnen mit Hilfe von Fackeln den gefärbten Qualm. Sie wollten damit ein Zeichen für mehr Rechte für Frauen in der katholischen Kirche setzen.
Bildungsgerechtigkeit und das Aufstiegsversprechen sind seine Herzensthemen. Der ausgebildete Lehrer und SPD-Politiker Teuber wird Bildungsminister.
Einige Gesetzesvorhaben hängen schon länger im Landtag von Sachsen-Anhalt fest. Jetzt haben CDU, SPD und FDP nach langen Beratungen zueinander gefunden. Man zeigt sich kompromiss- und handlungsfähig.
Beschäftigte im hessischen Kfz-Handwerk erhalten in zwei Schritten deutlich mehr Lohn. Auch Auszubildende profitieren von dem neuen Tarifabschluss.
Die berüchtigte NSO Group muss 167 Millionen Dollar Strafe zahlen. Ihr Spitzelprogramm Pegasus knackte Whatsapp – ohne dass die Betroffenen etwas davon merkten.