„I Don’t Want To Miss A Thing“ von Aerosmith: Hit bereits eine Milliarde Mal gestreamt
Aerosmith knacken einen beeindruckenden Rekord. Ihr Hit „I Don’t Want To Miss A Thing“ wurde eine Milliarde Mal bei Spotify gestreamt.
Aerosmith knacken einen beeindruckenden Rekord. Ihr Hit „I Don’t Want To Miss A Thing“ wurde eine Milliarde Mal bei Spotify gestreamt.
Der HSV steht dicht vor der Rückkehr in die Bundesliga. Trainer Merlin Polzin richtet vor dem wegweisen Spiel gegen Ulm einen Appell an die Fans.
Ein Vogel verirrt sich in eine Bankfiliale. Mit Hilfe eines Zollstocks kann er gerettet werden.
Das Kriegsschiff ist eines der fünf neuen Schiffen der Klasse 130. Laut Werftgruppe Lürssen ist die „Augsburg“ für küstennahe Operationen entworfen worden.
Nach der Einstufung der AfD auf Bundesebene als gesichert rechtsextremistisch wird die Frage diskutiert: Was bedeutet das für Staatsdiener mit AfD-Parteibuch? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Mehr als 120 vom Aussterben bedrohte Geier sind in Südafrika verendet, nachdem sie den offenbar von Wilderern vergifteten Elefantenkadaver gefressen haben. „Das Ausmaß der Tragödie ist erschütternd: 123 Geier wurden vor Ort tot aufgefunden“, erklärten die Verwaltung des Krüger-Nationalparks und die Artenschutzorganisation Endangered Wildlife Trust (EWT) am Donnerstag. Unter den toten Vögeln seien Weißrückengeier, Kapgeier und ein Ohrengeier, die alle auf der Liste gefährdeter Arten stehen.
Viele Erkenntnisse aus Weltkrieg und NS-Diktatur werden 80 Jahre später wieder infrage gestellt. Ein falscher Weg, wie Bundespräsident Steinmeier in einer Gedenkstunde zum Kriegsende betont.
Trickbetrüger haben von einem Senior in Baden-Württemberg Gold im Wert von mehr als hunderttausend Euro erbeutet. Sie gaben sich als falsche Polizisten aus, wie die echten Beamten in Heilbronn am Donnerstag mitteilten. Demnach wurde der Mann aus Tauberbischofsheim am Montagnachmittag von einem Unbekannten angerufen, der sich als Polizist ausgab.
Was sind die Antworten auf die Bedrohungen und Konflikte der Zeit? Derzeit fließt sehr viel Geld in Rüstung. Der Bischof der Evangelischen Landeskirche Mitteldeutschlands sieht darin eine Bedrohung.
Dem TSV 1860 München ging nach dem gesicherten Klassenverbleib zuletzt etwas der Schwung aus. Im Saison-Finish will Trainer Patrick Glöckner noch mal jubeln. Seine Zukunft könnte sich zeitnah klären.