Sommerwetter: Bis zu 36 Grad in Bayern – Gewitter- und Waldbrandgefahr
Die hohen Temperaturen locken die Menschen in Bayern nach draußen. Doch sie bringen auch Risiken mit sich.
Die hohen Temperaturen locken die Menschen in Bayern nach draußen. Doch sie bringen auch Risiken mit sich.
Die Regierung verkauft ihr Rentenpaket als Reform und als großen Erfolg. In Wahrheit ist es nichts von alledem. Es vergrößert nur die Finanzlücken, die das System bereits hat.
Ende 2023 eskalierte ein Sorgerechtsstreit zwischen der Hamburger Unternehmerin Christina Block und ihrem Ex-Mann. Im Prozess um die Entführung ihrer Kinder will sie nun Rede und Antwort stehen.
Die stern-Garten Angebote – ob Hecke schneiden oder Unkraut jäten, Schädlinge bekämpfen oder Grillen mit Freunden: Hier gibt’s täglich wechselnde Deals und starke Rabatte.
Die ARD wiederholt diesen komplizierten „Polizeiruf 110“ aus dem deutsch-polnischen Grenzgebiet: Der Tod einer Journalistin bringt die Ermittler auf Unregelmäßigkeiten beim Bau eines Atomkraftwerks.
Auch Rund-um-die-Uhr-Verhandlungen haben es nicht ändern können: Die Gräben zwischen ehrgeizigen Ländern wie Deutschland und den Ölförderländern sind zu tief.
Bei einem Routinecheck fallen die miserablen Leberwerte einer Frau auf. Ihr Krebsmedikament könnte die Ursache sein. Oder liegt es an ihrem neuen Tee?
Zeugen hören Schüsse, eine Taube fällt tot in einen Hinterhof. Die Polizei rückt mit einem Großaufgebot an. Später erscheint der mutmaßliche Schütze auf einer Polizeistation.
An einem Kanal klettert ein Mann über ein Brückengeländer, er will wohl ins Wasser springen. Doch stattdessen stürzt er auf einen Seitenstreifen ab. Die Polizei geht von einem tragischen Unfall aus.
Landschaftspflege ist nötig, um die Artenvielfalt vor allem auf Bergwiesen zu erhalten. In Zeiten knapper Kassen blickt Thüringen auf Förderprogramme des Bundes – und plant Großprojekte.