Brand im Tennenloher Forst: Waldbrand glimmt weiter – Zusammenhang mit anderen Bränden?
Was hat das Feuer in dem Forst bei Erlangen verursacht? Die Ermittler vermuten Brandstiftung. Noch kann die Feuerwehr nicht abrücken.
Was hat das Feuer in dem Forst bei Erlangen verursacht? Die Ermittler vermuten Brandstiftung. Noch kann die Feuerwehr nicht abrücken.
Henry Ford II will mit seiner Automarke ganz nach oben, nur dazu gehört ein Sieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Eine wahre Geschichte, die sich Hollywood kaum besser hätte ausdenken können.
In Paris wird Kim Kardashian 2016 in ihrer Luxusresidenz brutal überfallen und ausgeraubt. Die Anklage fordert für die Täter hohe Strafen. Nun verkündet das Gericht die Urteile.
Beim landeseigenen Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) hat es wohl doch keine Bestechung bei der Sanierung der Staatskanzlei gegeben. Das haben die bisherigen Ermittlungen ergeben.
Mehrere EU-Länder haben sich unter anderem mit Blick auf die Migration für die Überprüfung der Europäischen Menschenrechtskonvention ausgesprochen, darunter Italien und Dänemark. In einem vom Büro der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni am Donnerstag veröffentlichten Offenen Brief forderten die Länder „eine neue und offene Diskussion über die Auslegung der Europäischen Menschenrechtskonvention“. Neben Italien und Dänemark gehören zu den Unterzeichnern Polen, Österreich, Belgien, Estland, Lettland, Litauen und Tschechien.
Ein Haus im Osten der Stadt Hagen steht in der Nacht plötzlich in Flammen. Fast alle Bewohner können sich retten, doch eine Person schafft es nicht mehr rechtzeitig ins Freie.
Wenn auf Sumatra die Erde bebt, werden gleich Erinnerungen an den verheerenden Tsunami 2004 wach. Aber dieses Mal geht es glimpflich aus: Eine Flutwelle droht nicht.
In Deutschland gelten Kinder unter 14 Jahren als nicht strafmündig. Was passiert dann aber mit ihnen, wenn sie zum Beispiel auf andere Kinder einstechen?
Die USA fordern, dass der Iran seine Urananreicherung einstellt – für Teheran eine rote Linie. Können beide Seiten einen Kompromiss finden?
Fast vier Jahre Prozess zum Abgas-Skandal bei VW haben ihre Spuren hinterlassen. Nach zähen Phasen in den Tiefen der Technik wurde es zum Ende emotional. Im nächsten Termin soll das Urteil fallen.