Unfälle: Polizei identifiziert im Hafen entdeckte Wasserleiche
Es handelt sich bei dem Toten um einen 84 Jahre alten Mann, der seit Freitag vermisst wurde. Die Polizei hat keine Hinweise auf ein Verbrechen.
Es handelt sich bei dem Toten um einen 84 Jahre alten Mann, der seit Freitag vermisst wurde. Die Polizei hat keine Hinweise auf ein Verbrechen.
Nach der Knieverletzung von Stammkeeper Nebojsa Simic holt die MT Melsungen nun Ersatz. Im Sommer wechselt ein ungarischer Torwart nach Nordhessen.
Nach den Feierlichkeiten zu seiner Wahl bekommt Niedersachsens neuer Ministerpräsident im Landtag Gegenwind: Die CDU vermisst bei ihm einen klaren Plan für die Zukunft des Landes.
Frauen mittleren Alters unterschätzen einer Studie zufolge ihre eigene Lebenserwartung um mehrere Jahre. Dies geht aus einer Erhebung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung hervor, die das Institut am Mittwoch in Wiesbaden veröffentlichte. Männer im mittleren Alter überschätzen ihre Lebenserwartung hingegen tendenziell.
Ausländerinnen und Ausländer zahlen auf dem Wohnungsmarkt in Deutschland im Schnitt mehr Miete als Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte, zahlten sie 2022 durchschnittlich 7,75 Euro Nettokaltmiete pro Quadratmeter und damit 9,5 Prozent mehr als Deutsche, die 7,08 Euro zahlten. Ein Grund dafür könnten laut Statistikamt die Wohnungsgrößen sein.
In der Nacht haben Unbekannte es auf zahlreiche Autos abgesehen. Die Täter hinterlassen eine politische Botschaft.
US-Präsident Trump sorgt mit seiner Zollpolitik weltweit für Verunsicherung. Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank warnen: Handelskonflikte könnten noch weitreichendere Folgen haben.
Autobahn und gute Autos, dafür rühmt man Deutschland in der Welt. Auf einer Insel in Schweden zeigt sich allerdings: In Sachen Verkehr kommt es auf etwas ganz anderes an.
Der Deutsche Wetterdienst rechnet für die kommenden Tage mit eher wechselhaftem Wetter. Ungemütlich sind die Aussichten für den Nachmittag in der Pfalz.
Ausgerechnet in einer Industrieanlage für Holzpellets bricht ein Brand aus. Die Flammen und der Rauch bescheren der Feuerwehr über Stunden Arbeit.