Kriminalität: Mann mit Machete verletzt – Ermittlungen laufen
Bei einem Streit in Mainz werden zwei Männer verletzt, einer von ihnen mit einer Machete. Was sind die Hintergründe der Auseinandersetzung?
Bei einem Streit in Mainz werden zwei Männer verletzt, einer von ihnen mit einer Machete. Was sind die Hintergründe der Auseinandersetzung?
Es gibt Dinge auf dieser Welt, die gehören in jede Küche. Heißluftfritteusen gehören dazu. Hier sind drei fettarme Leckereien aus dem Airfryer für die ganze Familie.
Nach dem Erstechen eines 14-Jährigen auf einem Spielplatz im nordrhein-westfälischen Menden ist der tatverdächtige Jugendliche in Untersuchungshaft. Der 17-Jährige wurde dem Haftrichter vorgeführt und der Haftbefehl in Vollzug gesetzt, wie die Staatsanwaltschaft Arnsberg und die Polizei Hagen am späten Sonntagnachmittag mitteilten. Der 17-Jährige soll in der Nacht zu Samstag nach einem Streit auf den 14-Jährigen eingestochen haben.
Die Ackerwinde nutzt ihr Umfeld, um sich daran entlangzuhangeln. Als wäre das für andere pflanzen nicht anstrengend genug, stiehlt die Pflanze ihren Nachbarn wichtige Nährstoffe.
Pflicht-Tüv jedes Jahr? Niedersachsens designierter Regierungschef sieht den EU-Plan für Autos ab zehn Jahren kritisch. Wer aus seiner Sicht vor allem davon betroffen wäre.
In Musikschulen geht es um mehr als um das Erlernen eines Instrumentes. Auch andere Tugenden werden Mädchen und Jungen beigebracht. Dafür werden Fachkräfte gebraucht.
Mehr als 300.000 Anträge auf Erwerbsminderungsrente werden jedes Jahr gestellt. Sie kann eine letzte finanzielle Rettung sein. Vor ihrer Bewilligung liegt oft ein langer Weg.
Der Schauspieler ist schon lange ein Publikumsliebling. Dazu verhilft dem Schleswig-Holsteiner auch seine unprätentiöse norddeutsche Art.
Segen statt Trinkgeld: Bei Restaurantbesuchen in seinem Stammlokal in der peruanischen Stadt Chiclayo hat sich Papst Leo XIV. offenbar auf seine Weise erkenntlich gezeigt. Das Lokal „El Trébol“ direkt gegenüber der Kathedrale sei einer der Lieblingsorte des damaligen Erzbischofs Robert Prevost gewesen, sagte der Kellner Carlos López der Nachrichtenagentur AFP. Allerdings habe er den Mitarbeitern „kein Trinkgeld gegeben“. „Aber er hat ihnen seinen Segen gegeben.“
In Sachen Fashion macht Nicola Coughlan kaum jemand was vor. Auch bei den BAFTA TV Awards bezauberte sie wieder mit ihrem Look.