Parteitag in Chemnitz: Van Aken: Merz-Politik „bereitet Nest“ für die AfD
Die Linke sieht sich als Gegnerin der rechten AfD. Aber auch gegen die schwarz-rote Bundesregierung teilt sie heftig aus.
Die Linke sieht sich als Gegnerin der rechten AfD. Aber auch gegen die schwarz-rote Bundesregierung teilt sie heftig aus.
Die klimaneutrale Transformation des Hamburger Hafens geht weiter: Beim Hafengeburtstag werden zwei hybride Polizeischiffe getauft, die bis zu zwei Stunden vollelektrisch fahren können.
Ein Mann soll einen Rückstau nicht erkannt haben. Nach einer Vollbremsung versucht er nach links auszuweichen. Er fährt zwischen zwei Autos durch und beschädigt sie. Dann flüchtet er – zu Fuß.
Charles III. hat das Siegel enthüllt, mit dem er die königliche Zustimmung auf Staatsdokumenten gibt. Das Zeichen hat eine lange Tradition.
Ein Motorradfahrer sitzt auf einem Rastplatz auf seiner stehenden Maschine. Ein Sattelzug rangiert. Es kommt zu einem folgenschweren Unfall.
Vier Monate vor der Kommunalwahl setzen die nordrhein-westfälischen Sozialdemokraten auf Kontinuität. Die aus Landtag und Bundestag rekrutierte Doppelspitze erhält erneut das Vertrauen der Basis.
Im Konflikt zwischen Indien und Pakistan ist es erneut zu Toten und Verletzten gekommen.
Alte Turnschuhe und neue Töne: Jan Delay spricht über Mode, einen Einbruch und musikalische Freiheit zu Hause.
Linken-Chef Jan van Aken hat die neue Bundesregierung mit scharfen Worten kritisiert und erwartet eine Politik für Reiche. Friedrich Merz (CDU) sei ein „abgehobener“ Kanzler und mache eine „abgehobene Politik“, die Reiche noch reicher machen werde, sagte van Aken am Samstag beim Parteitag in Chemnitz. Merz habe sich noch mehr Millionäre ins Kabinett geholt, „um Politik für Millionäre zu machen“.
Vor den Maschen der Betrüger wird immer wieder gewarnt. Dennoch: In Wolmirstedt erbeuteten sie von einer Seniorin eine erhebliche Summe.