Blitzstatistik 2024: Zahl der Blitzeinschläge im Saarland leicht gesunken
Von Merzig-Wadern bis Neunkirchen: Der Blitz schlug im vergangenen Jahr im Saarland seltener ein als im Vorjahr. Regional gab es Unterschiede.
Von Merzig-Wadern bis Neunkirchen: Der Blitz schlug im vergangenen Jahr im Saarland seltener ein als im Vorjahr. Regional gab es Unterschiede.
In der Nacht kommt es zu einer Auseinandersetzung. Danach müssen Sanitäter einen Mann schwer verletzt ins Krankenhaus bringen. Was ist passiert?
Es ist der wohl berühmteste Dienstwagen der Welt: das Papamobil. Was nach dem Tod von Papst Franziskus mit dem Fahrzeug geschieht, hatte er noch zu Lebzeiten entschieden.
Die Haftanstalt auf einer felsigen Insel vor San Francisco war berüchtigt als Verbannungsort für die „Schlimmsten der Schlimmsten“. Donald Trump will das Gefängnis wieder öffnen – als Signal.
US-Präsident Donald Trump hat die Wiederinbetriebnahme des berüchtigten Gefängnisses Alcatraz im US-Bundesstaat Kalifornien angeordnet. Er habe die Behörden angewiesen, die auf einer Insel vor San Francisco gelegene und seit mehr als sechs Jahrzehnten stillgelegte berühmte Einrichtung zu modernisieren und wiederzueröffnen, erklärte Trump am Sonntag auf seiner Onlineplattform Truth Social. Künftig sollten dort „Amerikas gefährlichste und gewalttätigste Kriminelle“ untergebracht werden. Zudem solle die legendäre Anlage „erheblich vergrößert“ werden
Bei der Wiederholung der Präsidentenwahl in Rumänien hat der ultrarechte Kandidaten George Simion im ersten Wahlgang am Sonntag einen deutlichen Sieg errungen. Nach Auszählung von mehr als 99 Prozent der Stimmen lag der Vorsitzende der rechtsradikalen Partei AUR mit 40,5 Prozent klar in Führung. Er wird in der Stichwahl voraussichtlich gegen den pro-europäischen Bürgermeister von Bukarest, Nicusor Dan, antreten, der mit rund 20,9 Prozent auf den zweiten Platz vorrückte.
Der extrem rechte, mit einem Kremlfreund werbende Kandidat Simion liegt in der ersten Runde der Präsidentenwahl in Rumänien haushoch vorn. Ob er tatsächlich ins Amt kommt, entscheidet sich am 18. Mai.
Die neuen Koalitionäre stehen in den Startlöchern, ein paar Dinge sind aber noch zu klären. Es fehlen noch vier Unterschriften, sechs Ministerinnen und Minister und eine pannenfreie Wahl im Bundestag.
Karsten Wildberger leitet bisher Mediamarkt und Saturn. Jetzt soll er Friedrich Merz‘ Digitalminister werden. Laut einer Umfrage für den stern halten viele das für gute Entscheidung.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.