Diskriminierungsvorwurf: Transfrau verklagt Frauenfitnessstudio
Eine Transfrau wird von einem Frauen-Fitnessstudio abgewiesen. Der Fall sorgt für öffentlichen Wirbel. Nun soll ein Gericht den Streit klären.
Eine Transfrau wird von einem Frauen-Fitnessstudio abgewiesen. Der Fall sorgt für öffentlichen Wirbel. Nun soll ein Gericht den Streit klären.
Rostock bietet zwei der größten Veranstaltungsorte in MV. Über 500 000 Besucher nutzen das Angebot der Stadthalle und der Hansemesse im Jahr. Die Betreibergesellschaft bekommt nun einen neuen Chef.
An den Küsten und in der Nähe zu Hamburg ist das Interesse an Kleingärten sehr hoch. Oftmals ziehe es auch junge Familien ins Grüne – nicht nur, um dort die Freizeit zu verbringen.
Während stern-Autor Gerd Heidemann in Südamerika mit Nazi-Größen über ihre Taten plauderte, kundschaftete er heimlich ihre Verstecke für den Mossad aus. Seine Reise in Bildern.
Heidenheim hält Bochum im Kampf um den Klassenverbleib auf Distanz. Nach dem Spiel dominiert aber ein anderes Thema: Die Sorgen um Torhüter Kevin Müller.
Kunst in Brandenburg entdecken – das ist am Wochenende beim Tag der offenen Ateliers in allen Landkreisen möglich.
Am späten Abend wird die Polizei über einen Unfall informiert. Daran beteiligt ist ein Mann mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug.
Krankheit, Couch, Computer: Viele Deutsche arbeiten im Homeoffice auch dann, wenn sie krank sind. Das zeigt eine neue Umfrage – und noch mehr.
In Australien hat am Samstag die Parlamentswahl begonnen. Seit Samstagmorgen waren rund 18,1 Millionen australische Staatsbürger aufgefordert, die 150 Abgeordneten im Parlament in Canberra zu wählen. Die Wahl gilt als richtungsweisend für den künftigen Kurs des Landes. Die sozialdemokratische Labor-Partei von Premierminister Anthony Albanese liegt jüngsten Erhebungen zufolge knapp vor den oppositionellen Konservativen von Spitzenkandidat Peter Dutton.
Autoverkehr, Energiehunger, Rindfleischverbrauch: Deutschlands ökologisches Konto ist jetzt bereits leer. Und das Jahr hat noch 8 Monate. Jeder kann selbst ausrechnen, was er zu dem Minus beiträgt.