Fußball-Regionalliga: Kein Geld mehr: KFC Uerdingen stellt Spielbetrieb sofort ein
Schon lange steht der KFC Uerdingen in Schwierigkeiten. Nun ist für diese Saison sofort Schluss. Der Club gewann unter altem Namen einst den DFB-Pokal.
Schon lange steht der KFC Uerdingen in Schwierigkeiten. Nun ist für diese Saison sofort Schluss. Der Club gewann unter altem Namen einst den DFB-Pokal.
Der verstorbene Papst Franziskus wird am Samstag im Beisein von Staatenlenkern aus aller Welt in Rom beigesetzt. Die Bestattungszeremonie wird ab 10.00 Uhr auf dem Petersplatz beginnen, wie der Vatikan am Dienstag mitteilte. Erwartet werden neben Staats- und Regierungschefs wie Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auch hunderttausende Gläubige. Danach sollen Franziskus‘ sterbliche Überreste in die Basilika Santa Maria Maggiore im Stadtzentrum Roms überführt und dort beerdigt werden.
Seit mehr als einem Jahr zieht sich der Streit um die Kündigung der früheren Erfurter Gleichstellungsbeauftragten durch die Stadt hin. Nun gibt es eine Einigung.
Ab Juni sollen ein Anbau und Nebengelasse aus DDR-Zeit abgerissen werden. Wie geht es danach weiter?
Nach dem Tod von Papst Franziskus haben Königshäuser weltweit ihre Trauer zum Ausdruck gebracht und das Lebenswerk des Pontifex gewürdigt.
Ein neues Abo, Uraufführungen, Hausbesuche: Der neue Übergangs-Intendant Hasko Weber bringt frischen Wind in das Cottbuser Staatstheater. Dabei setzt er auch auf einen Austausch mit dem Publikum.
Viele Menschen auf der ganzen Welt trauern um den Papst, auch in Norddeutschland und im Erzbistum Hamburg ist die Anteilnahme groß. Am Freitagabend können die Menschen Abschied nehmen.
Zieht nach Blitz und Donner am Ostermontag das nächste Unwetter auf? Für Mittwoch sagt der Deutsche Wetterdienst in Baden-Württemberg jedenfalls wieder Gewitter voraus – inklusive Starkregen.
Erstmals seit dem Feuerzeug-Eklat treffen Union und Bochum auf dem Rasen aufeinander. Dem Berliner Kapitän Trimmel geht es aber nicht um eine Revanche.
Walter Frankenstein überlebte als Jude den Nazi-Terror – nun ist er im Alter von 100 Jahren gestorben. Nicht nur der Regierende Bürgermeister würdigt seine Verdienste.