Vietnamkrieg: Zweifel an Urheberschaft: Wer fotografierte das „Napalm-Mädchen“?
Das Foto von Opfern im Vietnamkrieg ist eine Ikone der Fotografie. Das Weltpresse-Foto von 1973 zeigt die Schrecken des Krieges. Doch wer hat es wirklich geschossen?
Das Foto von Opfern im Vietnamkrieg ist eine Ikone der Fotografie. Das Weltpresse-Foto von 1973 zeigt die Schrecken des Krieges. Doch wer hat es wirklich geschossen?
Der Vollsortimenter Edeka expandiert auch in der Krise weiter. Der Umsatz legte 2024 moderat zu.
Die schwächelnde Wirtschaft ließ es erwarten. Die Steuereinnahmen in Sachsen-Anhalt fallen deutlich geringer aus als erhofft. Trotzdem will das Land an seinen Investitionsplänen festhalten.
Den Kampf um die Temperatur im Schlafzimmer habe sie gewonnen, berichtet Michelle Obama. Inzwischen fürchte ihr Mann sich geradezu vor dem Temperaturregler.
Die Höhe der Beute ist unbekannt, der Schaden am Automaten immens.
Kurz vor Beginn des Parteitags der FDP hat der designierte neue Parteichef Christian Dürr eine Fokussierung seiner Partei auf die wirtschaftliche Lage der Bürgerinnen und Bürger angekündigt. Das neue Grundsatzprogramm werde „sehr konkrete Antworten“ auf die Fragen geben: „Wie können Menschen, die hart arbeiten, noch eine Perspektive haben und sich was leisten?“, sagte Dürr am Freitag im ZDF-„Morgenmagazin“ (Moma).
Seit Donnerstagvormittag wird ein Schwimmer vermisst. Nun wird die Suche nach ihm fortgesetzt.
Der Meteorologe Frank Böttcher warnt vor den Auswirkungen des Klimawandels auf Hamburg. Die Stadt werde sich verändern.
Bis zum Krankenhaus hat es die Mutter nicht mehr geschafft. Doch mit Hilfe der Leitstelle und des besonnenen Vaters verläuft alles gut: Mutter und Baby sind wohlauf.
Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick.