Konjunktur: Handwerk in Rheinhessen verhalten optimistisch
Viele Handwerksbetriebe bewerten ihre aktuelle Geschäftslage als gut oder befriedigend. Ermutigend: Manche erwarten mehr Umsatz und planen Neueinstellungen.
Viele Handwerksbetriebe bewerten ihre aktuelle Geschäftslage als gut oder befriedigend. Ermutigend: Manche erwarten mehr Umsatz und planen Neueinstellungen.
Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands Autobahnen mit einem insgesamt überschaubaren Verkehrsaufkommen. Ungeachtet der gleichzeitig beginnenden Maiferien in den Niederlanden dürfte das Reiseaufkommen deutlich geringer ausfallen als zu Ferienbeginn, erklärte der Automobilklub am Dienstag in München. Viele und lange Staus seien nicht zu erwarten.
Ein neunjähriges Mädchen wird auf einer Erotik-Plattform mehrmals zum Missbrauch angeboten. Einen Monat später kommt es in Berlin zur Festnahme eines dreifachen Vaters. Nun begann der Prozess.
Wer einen Bewohnerparkausweis nutzt, soll künftig Zeit sparen können: Für die Verlängerung ist kein Termin im Bürgeramt mehr nötig. Auch andere Angebote gibt es ab sofort online.
Eine Frau lässt ihre Hündin bei einer Gassirunde in der Natur von der Leine – wenig später ist ein Reh tot. Nun ermittelt die Polizei gegen die Halterin.
Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick.
Nach dem gewaltsamen Tod eines Mannes in einem Park in Mainz ist gegen einen 29-Jährigen Haftbefehl wegen des Verdachts des Totschlags erlassen worden. Der Mann sei am Montag einem Ermittlungsrichter vorgeführt worden, teilte die Polizei am Dienstag in Mainz mit. Am Dienstag sollte außerdem die Leiche des Getöteten obduziert werden.
Deutschland darf einen Afghanen zur Vollstreckung einer Freiheitsstrafe nach Griechenland ausliefern. Humanitäre Gründe stehen dem nicht entgegen, wie das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main in einem am Dienstag veröffentlichten Beschluss entschied. (Az. 2 OAusA 24/25)
Thomas Müller bekommt beim FC Bayern keinen neuen Vertrag. Was macht der Weltmeister von 2014 ab dem Sommer? Angeblich beschäftigt sich ein Serie-A-Verein mit ihm.
Spanien ist die viertgrößte EU-Volkswirtschaft. Trotzdem gehört das Land bei den Verteidigungsausgaben zu den Schlusslichtern innerhalb der Nato. Jetzt gibt es eine überraschende Ankündigung.