Kriminalität: Erzieher soll kinderpornografische Bilder besitzen
Nach einem Hinweis ermittelt die Polizei gegen einen Kita-Mitarbeiter. Inzwischen ist er außerordentlich gekündigt worden.
Nach einem Hinweis ermittelt die Polizei gegen einen Kita-Mitarbeiter. Inzwischen ist er außerordentlich gekündigt worden.
William und Kate widmen sich an ihrem vorerst letzten Tag auf der schottischen Insel Mull einem vor allem für Kate wichtigen Thema.
Erst traf es Berlin, dann Dresden und nun auch Stuttgart: Die Stadtverwaltung ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Das merkte auch die Bevölkerung.
Bei seinem Noch-Arbeitgeber ist Karsten Wildberger Gehaltsmillionär. Das ändert sich für den künftigen Digitalminister – und auch zwei seiner Amtskollegen nehmen Einbußen in Kauf.
Der Youtuber Marvin Wildhage erwirbt ein Bundesverdienstkreuz mit einer erfundenen Geschichte um Peter Lustig, wie er behauptet. Nun wird der Orden zurückverlangt.
Eine historische Wahlniederlage, wenig Euphorie an der SPD-Basis für Schwarz-Rot: Lars Klingbeil zieht daraus den Schluss, weiter aufzusteigen. Nächste Station: Vizekanzler.
Das Energienetz in Deutschland soll modernisiert werden. Eine Klage gegen eine neue Höchstspannungsleitung in Mecklenburg-Vorpommern hatte keinen Erfolg.
Die US-Wirtschaft ist unter Präsident Donald Trump in den ersten drei Monaten des Jahres unerwartet geschrumpft. Der Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) betrug 0,3 Prozent auf das Jahr hochgerechnet, wie das Handelsministerium am Mittwoch in Washington in einer ersten Schätzung mitteilte. Trump machte seinen Vorgänger Joe Biden für die Entwicklung verantwortlich. Experten sehen dagegen „erste Bremsspuren“ der Zollpolitik des Präsidenten.
Der Vorgänger von Tommy Stroot wird auch dessen Nachfolger. Stephan Lerch kehrt als Trainer zu den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg zurück.
„Turboradikalisierung“ im Netz: Brandenburgs Verfassungsschutzchef warnt vor gewaltbereiten Neonazi-Gruppen und fordert neue Verbote.