Blümchen über ihren Bühnenabschied: Sie will freie Wochenenden für die Familie
Den schwierigen Spagat zwischen Kind und Karriere möchte Jasmin Wagner in Zukunft nicht mehr leisten – zumindest nicht so wie bisher.
Den schwierigen Spagat zwischen Kind und Karriere möchte Jasmin Wagner in Zukunft nicht mehr leisten – zumindest nicht so wie bisher.
Antonio Rüdiger wird für seinen Ausraster im Pokalfinale hart bestraft. Die Verbandsrichter verhängen eine lange Sperre gegen den Profi von Real Madrid. Trotzdem hält sich der Schaden in Grenzen.
Berlins Regierender Bürgermeister setzt auf harte Sanktionen bei Verstößen gegen die Mietpreisbremse. Beim möblierten Wohnen kritisiert er Missbrauch und stellt eine Bundesratsinitiative in Aussicht.
Bei Rosenheim staut sich der Verkehr auf der A8. Ein 30-Jähriger übersieht das Stauende. Es kommt zum Unfall. Mehrere Menschen werden verletzt.
Bei Amazon Haul, der Sparte mit den Billigangeboten, soll es Überlegungen geben, bei erhöhten Preisen auf Trumps Zölle hinzuweisen – das gefällt dem Weißen Haus gar nicht.
Manfred Weber ist als Vorsitzender der christdemokratischen Parteienfamilie Europas im Amt bestätigt worden. Ein Hoffnungsträger der Konservativen stiehlt ihm aber die Schau in Valencia.
Die Nominierung des konservativen Verlegers Wolfram Weimer zum Nachfolger von Claudia Roth als Kulturstaatsminister hat viel Kritik hervorgerufen. Nun meldet sich der Gescholtene zu Wort.
Intel dominierte einst die Chip-Industrie, kämpft aber seit Jahren mit Problemen. Den Plan, aus der Krise auch als Auftragsfertiger zu kommen, bleibt nach dem Führungswechsel bestehen.
Als Journalist hat er sich vor allem mit Außenpolitik befasst. Jetzt wechselt Stefan Kornelius die Seiten.
Während Donald Trump Grönland übernehmen möchte, geht der grönländische Regierungschef mit Dänemarks König Frederik X. einfach fischen.