David Friedrich: „Bachelorette“-Gewinner ist unter der Haube
David Friedrich hat sein Liebesglück gefunden. Der „Bachelorette“-Gewinner von 2017 und seine Partnerin Sina Lacey haben geheiratet.
David Friedrich hat sein Liebesglück gefunden. Der „Bachelorette“-Gewinner von 2017 und seine Partnerin Sina Lacey haben geheiratet.
Woher kommt Matcha, und wie lässt sich Matcha Latte schnell zu Hause zubereiten? Erfahren Sie, wie Sie beim Zubereiten vorgehen und warum es in keiner Tasse fehlen sollte.
Im Landkreis Mittelsachsen gerät eine Gaststätte in Brand. Die Ursache des Feuers ist bisher nicht geklärt – die Polizei hat eine Vermutung.
Niedersachsen setzt auf die Förderung von Lithium aus tiefen Thermalquellen. Jetzt soll ein großes Gebiet an der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt erkundet werden.
441 Radler starben in Deutschland im vergangenen Jahr bei einem Verkehrsunfall – deutlich mehr als vor zehn Jahren. Das hat einen eindeutigen Grund.
Nach dem Mord an zwei hohen Staatsbeamten im Wienerwald wird ein Team aus höchst unterschiedlichen Ermittlern gebildet. Aus Oberstleutnant Nassau und Majorin Malzer könnte eine neue ARD-Reihe werden.
Ausbildungen in dem Wirtschaftszweig waren drei Jahre lang rückläufig. Im vergangenen Jahr vollzog sich eine Trendwende, wie eine Untersuchung des Deutschen Maritimen Zentrums zeigt.
Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges wurden Tausende Gefangene durch Bremen und Niedersachsen getrieben. Viele überlebten den Todesmarsch nicht. Wie 80 Jahre später der Opfer gedacht wird.
Abwehr gegen Blutsauger: Die Stiftung Warentest hat zehn Kombisprays gegen Mücken und Zecken getestet und dabei dreimal die Note „gut“ vergeben. Durchgefallen ist keines der Produkte, wie die Warentesterinnen und -tester in Berlin am Donnerstag mitteilten. Außerdem im Test: Insektenstichheiler, die nach einem Mückenstich den Juckreiz lindern sollen.
Schnelle Prozessoren, viel Speicher und lange Akkulaufzeit: Die Stiftung Warentest hat 17 Premium-Laptops getestet. Fast alle schnitten gut ab, lediglich ein Vertreter kam auf ein befriedigend, wie die Warentester in Berlin am Donnerstag mitteilten. Wen leichte Abstriche nicht stören, kann bis zu 1000 Euro sparen.