Landkreis Rottweil: Rund 200.000 Euro Schaden nach Wohnhausbrand
Eine Doppelhaushälfte gerät abends in Brand. Die Bewohner müssen daraufhin beide Hälften verlassen – für einen längeren Zeitraum.
Eine Doppelhaushälfte gerät abends in Brand. Die Bewohner müssen daraufhin beide Hälften verlassen – für einen längeren Zeitraum.
Der SC Freiburg in der Königsklasse? Die Badener könnten es tatsächlich packen, glaubt der frühere DFB-Präsident und Ex-Club-Boss Fritz Keller. Schon international zu spielen, wäre ein „Riesending“.
Im Konklave sind die Papstwähler von der Außenwelt abgeschottet. Einer der Kardinäle weiß schon genau, was er machen wird, wenn er sein Handy wieder hat.
Ob verwelkte Blumen, gammliger Salat oder Obstreste: Organischer Abfall kommt in die braune Tonne. Da aber landen mitunter auch Plastik, Glas oder Blech. Für die Abfallbranche ist das ein Ärgernis.
Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte: 1997 stirbt eine Forscherin bei einem Urlaub in Peru. Die ARD packt das Geschehen in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler.
Ein 21-Jähriger klettert bei der EM in Dortmund unter das Stadiondach, wird von der Polizei heruntergeholt. Jetzt bekommt er die Rechnung dafür geschickt. Ein „Warnsignal“, so NRW-Innenminister Reul.
Zu übersehen ist diese Liebesbotschaft bei Tageslicht nicht. Junge Männer bekunden mit Maibäumen vor dem Haus der Angebeteten ihre Zuneigung. Aber das soll eine Überraschung sein.
Der DGB will für ein Tariftreuegesetz in NRW bei den Kundgebungen am 1. Mai Druck machen. Zu den Veranstaltungen werden auch Politiker erwartet.
Baustellen erhöhen das Staurisiko. Auf einer Autobahn im Raum Düsseldorf geht in Richtung Niederlande in den kommenden Tagen nichts mehr. Deshalb kann es in Meerbusch besonders voll werden.
Die Smartphone-Bank will zu einer führenden Direktbank in Deutschland werden. Bei der Jagd auf N26 und Co. setzen die Briten verstärkt auf Services, die nicht zum Kerngeschäft einer Bank zählen.