Gesundheit: Kliniken fordern verlässliche Finanzierung
Viele Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt stehen finanziell unter Druck. Nun steht eine Reform an. Wie blicken Klinikvertreter darauf und was könnte sich für die Patienten ändern?
Viele Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt stehen finanziell unter Druck. Nun steht eine Reform an. Wie blicken Klinikvertreter darauf und was könnte sich für die Patienten ändern?
Sachsens Regionalgeschichte spiegelt sich auch in traditioneller Kleidung. Die Trachten der Sorben und die Bergmannsuniform sind bekannt, anderes eher weniger. Das soll sich ändern.
Doping ist im Spitzensport verboten. Eine Gruppe Superreicher will das aber ändern. Für sie zählen nur Rekorde – koste es, was es wolle. Experten sind alarmiert.
Oft verbringt man Jahre mit Menschen, die einem nicht guttun. Wie kann man erkennen, ob jemand toxisch ist? Laut einer Psychotherapeutin verraten es fünf Sätze.
Das Frühjahr geizte bislang mit kühlem Nass – nun soll teils reichlicher Nachschub kommen. Neben Gewittern ist an manchen Orten in Bayern auch Starkregen möglich.
Björn Ulvaeus hat in einem Interview auf seinen 80. Geburtstag geblickt. Zudem sprach er über die Scheidung von Agnetha Fältskog.
Mit zwölf Jahren Amtszeit lag Franziskus im stabilen Mittelfeld aller Päpste. Doch es gab auch besonders lange und kurze Amtszeiten. Ein Überblick.
Bereits zum 20. Mal wurde der Deutsche Gartenbuchpreis verliehen: Eine Jury kürt herausragende Publikationen über Gartenkunst und Landschaftskultur und Gartenfotografien.
Während bundesweit mehr Motorräder rollen, sinken die Zahlen im Nordwesten. Trotzdem landet Niedersachsen im Ranking noch auf den vorderen Plätzen.
Darf’s ein Ausflug in alte Zeiten sein? Ins römische Trier? In die Hansestädte Wismar und Lüneburg. Ins mittelalterliche Marburg? Sie alle bezirzen durch ihre Altstädte.