Wagemutiges Spektakel: Explosionen und Flammen: Stuntleute treffen sich in Kroatien
Für die großen Stars springen sie sprichwörtlich durchs Feuer. Ein Kino in Kroatien will die gefährliche Arbeit der Stuntleute aufs Podest heben.
Für die großen Stars springen sie sprichwörtlich durchs Feuer. Ein Kino in Kroatien will die gefährliche Arbeit der Stuntleute aufs Podest heben.
In einem Restaurant in Altona hat brennendes Fett in der Küche eine Explosion ausgelöst – mit dramatischen Folgen.
Zwei Fußball-Weltmeister, die sich als Spieler nie mochten, haben ihren Frieden geschlossen. In einem Podcast erzählt Klinsmann noch andere Anekdoten aus seiner Bayern-Zeit.
Wer heiratet, hat neue Möglichkeiten bei der Wahl des Nachnamens, und bei Passbildern gilt eine wichtige Änderung. Das bringt der Mai.
Die Dresdner Sinfoniker gelten als experimentierfreudig. Nun senden sie eine musikalische Botschaft nach Slowenien – in die Europäische Kulturhauptstadt Nova Gorica.
In Berlin und Brandenburg entscheiden sich Tausende junge Menschen für Jugendfeiern und -weihen und beschließen damit symbolisch ihre Kindheit. Die Saison startet nun wieder.
Hunderte Staatsgäste, Hunderttausende Besucher, ein Trauerzug mitten durch Rom: Papst Franziskus predigte immer Bescheidenheit – vor seiner Beisetzung bekommt er nun einen riesigen Abschied.
Nicht nur die Frage, ob es nach zehrenden Playoffs noch zur 13. WM-Teilnahme reicht, ist bei Moritz Müller unklar. Auch, ob es nach 1.131 DEL-Spielen bei den Kölner Haien weitergeht.
Das Ende der Osterferien in mehr als der Hälfte der Bundesländer birgt noch einmal eine deutliche Gefahr vor Staus. Aber dramatisch sollte es nicht werden, beruhigt der ADAC.
Am Montag geht die Schule in NRW wieder los. An den Flughäfen kommen kurz zuvor viele Familien an. Auf den Autobahnen und im Zugverkehr ist die große Reisewelle dagegen schon durch.