Insolvenzen: Investor für insolvente Glashütte in Freital gesucht
In der Glashütte Freital werden Flaschen und Gläser für Saft, Wein und Co hergestellt. Doch das Unternehmen steckt in wirtschaftlicher Schieflage. Findet sich ein rettender Investor?
In der Glashütte Freital werden Flaschen und Gläser für Saft, Wein und Co hergestellt. Doch das Unternehmen steckt in wirtschaftlicher Schieflage. Findet sich ein rettender Investor?
CDU und SPD aus Rheinland-Pfalz sind im Berliner Kabinett deutlich vertreten. Was heißt das für die Landtagswahl in knapp einem Jahr? Die SPD will wieder stärkste Partei werden, die CDU aber auch.
In der SPD geht das Stühlerücken weiter, nun steht Matthias Miersch im Fokus. Da der bisherige Fraktionschef Klingbeil ins Finanzministerium wechselt, plant er ihn als Nachfolger.
Er ist einer der Pechvögel des FC St. Pauli in dieser Saison. Zum zweiten Mal in dieser Saison muss Elias Saad verletzungsbedingt längere Zeit pausieren.
Kopfüber steckte ein Mann in einem Abflussschacht und starb. Ein Rätsel war zunächst, wie der Mann in die Lage gekommen war. Nun hat die Polizei eine Theorie.
In der Oberpfalz sollen vier Pflegekräfte versucht haben, Senioren mit Medikamenten zu töten. Nun wird ihnen in Regensburg der Prozess gemacht.
Der bisherige CSU-Landesgruppenvorsitzende Dobrindt soll Innenminister im Kabinett von Kanzler Merz werden. Sein Nachfolger an der Spitze der CSU-Abgeordneten wird einstimmig gewählt.
Ein 74-Jähriger geht zur Polizei und gibt an, seine Frau umgebracht zu haben. Die Polizei findet die Leiche in der Wohnung. Die Tat liegt da schon Tage zurück.
Zwei Menschen erscheinen verletzt in einer Klinik. Laut Polizei sind mehrere Tatverdächtige flüchtig. Was vorgefallen ist, ist bisher nicht bekannt.
Mit einem vielseitigen Festakt feiert das Deutsche Museum sein 100-jähriges Bestehen: Es gibt mahnende Worte des Staatsoberhaupts – genauso wie einen kabarettistischen Auftritt der „Mama Bavaria“.