60 Jahre Musikwettbewerb: Instrumentalwettbewerb feiert Jubiläum – 21 Länder vertreten
Mit Geigen und Bratschen feiert der Instrumentalwettbewerb Markneukirchen seinen 60. Geburtstag. Die meisten Teilnehmer reisen aus China an.
Mit Geigen und Bratschen feiert der Instrumentalwettbewerb Markneukirchen seinen 60. Geburtstag. Die meisten Teilnehmer reisen aus China an.
Die USA und Großbritannien haben ein gemeinsames Handelsabkommen bekanntgegeben. Donald Trump nannte die erste Vereinbarung seit dem von ihm ausgelösten Zollchaos „historisch“.
Angesichts der von der neuen Bundesregierung angeordneten schärferen Kontrollen an den deutschen Grenzen hat Polen vor einer Störung des Grenzverkehrs gewarnt. Er habe wegen des „heißen Themas“ Migration Verständnis für die deutsche Politik, sagte der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski am Donnerstag nach dem Treffen der EU-Außenminister in Warschau. Es müssten aber „technische Wege“ gefunden werden, „um die Unannehmlichkeiten für die Anwohner zu minimieren“, forderte er.
Peter Maffay ist für sein soziales Engagement bekannt. Nun hat er mit einer besonderen Aktion wieder für Aufsehen gesorgt – und erzählt, was ihn musikalisch inspiriert.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg durch die Kapitulation der Wehrmacht. 80 Jahre später gibt es keinen Grund, einen Schlussstrich zu ziehen – findet Bayerns Parlamentschefin.
Am Freitag beginnt die Eishockey-WM. Deutschland hofft auf einen ähnlichen Coup wie 2023, als das DEB-Team überraschend Vizeweltmeister wurde – alles Wichtige zum Turnier.
Im Zollstreit haben die USA mit Großbritannien eine Handelsvereinbarung erzielt. US-Präsident Donald Trump bezeichnete die Einigung am Donnerstag als „historisch“ und „bahnbrechend“. Der britische Premier Keir Starmer sprach in einer Videoschalte mit Trump ebenfalls von einem „historischen Tag“. Die Vereinbarung ist die erste, seit der US-Präsident vor gut einem Monat hohe Zölle für zahlreiche Handelspartner weltweit angekündigt hatte.
„Sie brennen darauf, einen Deal zu machen“ – hat US-Präsident Trump vor etwa einem Monat über Länder gesagt, gegen die er Zölle verhängt hatte. Nun hat er seinen ersten großen Deal verkündet.
Der Verfassungsschutz geht im Rechtsstreit mit der AfD einen kleinen Schritt zurück. Die Partei sieht das als Teilerfolg. Doch so einfach ist es nicht.
Am Ende eines Staus kracht es bei Grimma auf der Autobahn 14. Ein Auto fährt in einen Lastwagen. Der Fahrer stirbt noch am Unfallort.