Unfälle: Auto fährt frontal gegen Baum – zwei Schwerverletzte
Eine Frau verliert die Kontrolle über ihren Wagen und prallt gegen einen Baum am Straßenrand. Das hat schlimme Folgen.
Eine Frau verliert die Kontrolle über ihren Wagen und prallt gegen einen Baum am Straßenrand. Das hat schlimme Folgen.
Das erste Kind von Tiffany Trump macht den US-Präsidenten zum elften Mal zu Opa Donald. So heißt sein Enkelsohn.
Der SC Magdeburg bleibt im Rennen um die Meisterschaft. In Gummersbach setzt sich der Titelverteidiger in einem engen Spiel knapp durch.
Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) will beim Wohnungsbau ein „ambitioniertes Tempo“ vorlegen und dafür in den ersten 100 Tagen einen Gesetzesentwurf vorlegen. „Und wir starten mit dem Wohnungsbau-Turbo“, sagte Hubertz bei der Vorstellung ihres Regierungsproramms am Donnerstagabend im Bundestag. Sie verwies auf die schon unter ihrer Vorgängerin Klara Geywitz (SPD) geplante Reform des Baugesetzbuches, bei der es besonders an einem zentralen Paragraphen Kritik gab.
Das Mainzer Unternehmen ist Hersteller von Spritzen und sterilisierten Glasfläschchen für Medikamente. Gerade die anhaltend starke Nachfrage nach Glasspritzen sorgt für Wachstum.
Zwei Erntehelfer sterben nach einem Gasaustritt in einer Unterkunft in Höxter. Nun ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Tötung gegen den Hauseigentümer.
In Magdeburg ist ein Streit zwischen vier Personen eskaliert. Dann zieht einer der Beteiligten eine Waffe und verletzt einen anderen Mann aus der Gruppe.
Trotz der Bemühungen, auf fossile Energie zu verzichten, ist Gas noch sehr wichtig für die Versorgung Deutschlands. Eine neue Leitung in Schwaben wird trotzdem nicht nur für Erdgas gebaut.
Nach dem Tod zweier Erntehelfer durch ausströmendes Gas in einem Wohnhaus im nordrhein-westfälischem Höxter wird gegen den Hauseigentümer ermittelt. Der 42-Jährige steht im Verdacht der fahrlässigen Tötung, wie die Polizei in Höxter und die Staatsanwaltschaft in Paderborn am Donnerstag mitteilten. Der in dem Haus eingerichtete Gasdurchlauferhitzer soll weder für den dortigen Betrieb zugelassen noch fachgerecht installiert worden sein.
22 Jahre alt, mit Tempo und Physis ausgestattet. So soll Nationalspielerin Aurélie Csillag dem Bundesliga-Team des SC Freiburg helfen.