Promi-Hochzeit: Venedig vor Bezos-Jawort im Ausnahmezustand
Im Sommer ist die viel besuchte Lagunenstadt ohnehin schwer überhitzt. Jetzt muss sie auch noch die Hochzeitsfeier von Amazon-Gründer Jeff Bezos mit vielen Promis verkraften.
Im Sommer ist die viel besuchte Lagunenstadt ohnehin schwer überhitzt. Jetzt muss sie auch noch die Hochzeitsfeier von Amazon-Gründer Jeff Bezos mit vielen Promis verkraften.
Zur Bildungsministerkonferenz nach Mecklenburg-Vorpommern hat die Bundesministerin Milliardenzusagen mitgebracht. Und einen Zeitplan, wann entsprechendes Geld fließen soll.
Ein Paar macht mit seinem Hund Urlaub auf Sylt. Bei einem Strandbesuch wird der Hund aggressiv und greift seinen Besitzer an. Als dann die Polizei kommt, eskaliert die Situation.
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat die Einstellung der finanziellen Unterstützung des Auswärtigen Amts für die zivile Seenotrettung gerechtfertigt. „Ja, ich halte das im Ergebnis für richtig“, sagte er am Donnerstag in Berlin. Die an den Rettungsoperationen beteiligte Organisation SOS Humanity kritisierte den Kurswechsel des Auswärtigen Amts hingegen scharf und warf Wadephul Falschbehauptungen vor.
Der Solarmodulhersteller Meyer Burger kämpft weiter um seine Zukunft. Während in Deutschland bereits vorläufige Insolvenzverfahren laufen, will sich das Unternehmen auch in den USA neu aufstellen.
Ein Betrunkener ist in Mannheim nachts mit einem E-Scooter über eine Autobahn gefahren. Der Mann musste seinen Führerschein abgeben, wie die Polizei in der baden-württembergischen Stadt am Donnerstag mitteilte. Demnach war der 28-Jährige in der Nacht zum Donnerstag auf dem Standstreifen der A656 unterwegs, als er von Polizisten kontrolliert wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von einem Promille.
Knusprig, pflanzlich, vielseitig: Wie Sie Tofu panieren und aus einfachem Sojablock mit der richtigen Panade echten Crunch und Geschmack zaubern, zeigt der stern.
Berliner mit Beschwerden über Entscheidungen von Behörden können sich an den Petitionsausschuss wenden. Die Möglichkeit wird intensiv genutzt.
Trotz Warnungen fallen immer wieder Menschen auf dubiose Anrufer herein, die sie mit Gewinnversprechen zu Geldüberweisungen locken.
Wer weiß schon, dass das berühmte Fässchen Schnaps am Hals der Bernhardiner eine Legende ist? Die Stiftung und Begegnungsstätte „Barryland“ informiert über die Hunde – und man kann sie live erleben.