Junge Unternehmen: Südwesten will gezielt junge Tech-Unternehmen fördern
Bis junge Unternehmen ihre Idee verwirklichen können, ist es oftmals ein steiniger Weg. Eine neue Anlaufstelle will dabei künftig unterstützen. Sie hat ehrgeizige Ziele.
Bis junge Unternehmen ihre Idee verwirklichen können, ist es oftmals ein steiniger Weg. Eine neue Anlaufstelle will dabei künftig unterstützen. Sie hat ehrgeizige Ziele.
Die deutsche Bevölkerung altert dramatisch – und das hat Folgen für die Sozialabgaben: Der Wirtschaftsweise Martin Werding sieht einen baldigen Kosten-Anstieg auf 50 Prozent.
Der Amazon Prime Day 2025 ist auch für Apple Fans spannend. Selten gibt es AirPods, MacBook, iPhone und Co. mit solchen Rabatten. Unser Deal-Überblick.
Architektur und Urbanistik, Bau und Umwelt, Kunst und Gestaltung sowie Medien: Über vier Tage zeigt die Summaery geballt, was in den Fakultäten los ist.
Die Finanzierung des Deutschlandtickets ab nächstem Jahr ist bisher offen. Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert will, dass es bleibt – und sagt, zu welchen Bedingungen.
Zum Abschluss des Trainingslagers gab es einen Test des 1. FC Magdeburg gegen einen Schweizer Erstligisten. Dabei wirkten die Sachsen-Anhalter offensiv harmlos.
Die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf hat einen 20-Jährigen aus Syrien angeklagt, der sich dazu bereit erklärt haben soll, einen Messerangriff gegen Frauen und Kinder zu begehen. Er soll nach Angaben der Behörde vom Donnerstag Anhänger der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) sein. Der Gruppe habe er sich zwischen 2019 und 2024 angeschlossen, entweder noch in Syrien oder nach seiner Einreise nach Deutschland.
Immer wieder wird vor illegalem Feuerwerk gewarnt. Kugelbomben können mit ihrer Sprengkraft für schwere Verletzungen und Schäden sorgen. Eine ganze Menge davon hat die Polizei in Hamburg entdeckt.
Eine illegale Cannabisplantage mit mehr als 2000 Pflanzen haben Ermittler im niedersächsischen Schüttorf in einer Halle entdeckt. Drei mutmaßlich für den Betrieb der professionellen Drogenzucht verantwortliche Verdächtige im Alter von 33 bis 39 Jahren wurden festgenommen, wie die Polizei in Lingen am Donnerstag mitteilte.
Trotz Kontrollen und bekannter Risiken werden bei vielen Musikfestivals Drogen konsumiert. In MV gab das Gesundheitsministerium zum Start von „Airbeat One“ eine dringende Warnung raus.