Baden-Württemberg: SPD-Landtagsvize tritt wegen Hakenkreuz auf Stimmzettel zurück

Der Landtagsvizepräsident in Baden-Württemberg, Daniel Born (SPD), ist wegen eines Hakenkreuzes auf einem Stimmzettel von seinem Amt zurückgetreten. Born übernahm die Verantwortung dafür und erklärte am Freitag in Stuttgart, er habe bei der Wahl zum sogenannten Oberrheinrat „einen schwerwiegenden Fehler begangen und hinter dem Namen eines AfD-Abgeordneten ein Hakenkreuzzeichen notiert“. Der SPD-Politiker sprach von einer „Kurzschlussreaktion“.

Finnland bricht halbes Jahrhundert alten Hitzerekord

Finnland hat einen neuen Hitzerekord aufgestellt: Mit 14 Tagen über 30 Grad Celsius am Stück überbot das nordische Land einen seit 1972 bestehenden Rekord, wie das finnische Meteorologische Institut am Freitag mitteilte. Es handele sich um den längsten Zeitraum mit Temperaturen oberhalb von 30 Grad seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1961, erklärte das Institut im Onlinedienst X.

USA heben Sanktionen gegen Verbündete von Militärjunta in Myanmar auf

Nach einem schmeichlerischen Brief des Chefs der Militärregierung in Myanmar, Min Aung Hlaing, an US-Präsident Donald Trump hat die US-Regierung Sanktionen gegen mehrere Verbündete der Junta aufgehoben. Die Sanktionen gegen KT Services and Logistics, die Myanmar Chemical and Machinery Company und Suntac Technologies sowie gegen die Chefs der Unternehmen seien aufgehoben worden, teilte das Finanzministerium in Washington am Donnerstag mit.