Leute: Brandenburgs Innenminister entspannt mit gutem Tee
Für ihn ist Tee mehr als ein Getränk. Wie Brandenburgs Innenminister im Büro eine mentale Auszeit findet.
Für ihn ist Tee mehr als ein Getränk. Wie Brandenburgs Innenminister im Büro eine mentale Auszeit findet.
Wer online einkauft, kann häufig erst später zahlen. Das kann verhängnisvoll werden, fürchten Verbraucherschützer – und pochen auf strengere Regelungen gegen den möglichen Schuldenberg.
Rund 1.000 Menschen leben auf der Ostseeinsel Hiddensee. Für sie und zahlreiche Touristen ist Polizeihauptmeister Thomas Moritz als Kontaktbeamter zuständig – die meiste Zeit des Jahres alleine.
Normalerweise sieht man die Tiere nur aus der Ferne auf der Weide oder nutzt sie für Milch und Fleisch. Bei Jevenstedt kommen sich Rind und Mensch hingegen ganz nah.
Schüsse mitten in New York: Ein Mann läuft mit einem Gewehr in ein Hochhaus. Fünf Menschen sterben, darunter ein Polizist und der mutmaßliche Schütze. Was ist geschehen?
Von der Lebenskrise an die Weltspitze – eine Reportage zeigt den beeindruckenden Weg der Schwimmerin Tanja Scholz, Goldmedaillen-Gewinnerin bei den Paralympics 2024.
Seit der Nacht sollen an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha die Waffen schweigen. US-Präsident Trump feiert sich schon als „Präsident des Friedens“. Aber hält die Feuerpause?
Großeinsatz der Polizei in Manhattan: Ein Mann läuft mit einem Gewehr in ein Hochhaus. Der mutmaßliche Schütze ist tot. Bürgermeister Eric Adams spricht von einem „sinnlosen Gewaltakt“.
Der Diebstahl des Manchinger Keltengoldes ist einer der aufsehenerregendsten Museumseinbrüche der vergangenen Jahre. Ein halbes Jahr wurde vor Gericht verhandelt. Aber was ist aus dem Gold geworden?
Die CDU-Abgeordnete Ludwig forderte Konsequenzen von SPD-Richterkandidatin Brosius-Gersdorf, als Plagiatsvorwürfe auftauchten. Nun werden Vorwürfe gegen die CDU-Politikerin selbst geprüft.