Nach Verhängung hoher Zölle: Demonstranten in Brasilien zünden Trump-Puppen an

In Brasilien haben Menschen in mehreren Städten gegen die von Donald Trump gegen das Land verhängten hohen Zölle demonstriert und Puppen des US-Präsidenten in Brand gesetzt. Anti-Trump-Proteste fanden am Freitag (Ortszeit) in der Hauptstadt Brasília sowie in den Metropolen São Paulo und Rio de Janeiro statt. Auf Plakaten war zu lesen „Brasilien gehört den Brasilianern“. Auch US-Flaggen und falsche Dollarscheine wurden angezündet. 

Bahnstrecke in NRW nach Brandanschlag wieder frei

Nach dem Brandanschlag auf die Bahnstrecke Düsseldorf-Duisburg ist die bundesweite Hauptlinie der Bahn wieder für den Zugverkehr freigegeben. Die Sperrung sei nach Reparatur der beschädigten Infrastruktur sowie Probefahrten auf der Strecke seit den frühen Morgenstunden aufgehoben, teilte ein Bahnsprecher mit. An der Strecke deponierte Brandsätze hatten die wichtige Nord-Süd-Verbindung seit Donnerstag lahmgelegt.

Hunderttausende zu Christopher Street Day in Hamburg erwartet

In Hamburg werden am Samstag (12.00 Uhr) hunderttausende Menschen zu einer Demonstration zum Christopher Street Day erwartet. Die Polizei rechnet mit bis zu 250.000 Teilnehmenden. Die Demonstration steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wir sind hier, um zu bleiben. Queere Menschen schützen.“ Angemeldet haben sich nach Angaben der Veranstalter rund 75 Trucks und sonstige Fahrzeuge sowie mehr als 50 Fußgruppen.