Weinbau: Weißwein-Anbau in Sachsen-Anhalt wächst um 15 Prozent
Sachsen-Anhalt baut deutlich mehr weißen Wein an als noch vor zehn Jahren. Anders sieht es hingegen beim Rotwein aus.
Sachsen-Anhalt baut deutlich mehr weißen Wein an als noch vor zehn Jahren. Anders sieht es hingegen beim Rotwein aus.
Bei der Verlegung einer Gasleitung sind Arbeiter in Peru auf eine mehr als 1000 Jahre alten Mumie gestoßen. Das Grab wurde in der vergangenen Woche unterhalb einer Straße im nördlichen Teil der Hauptstadt Lima entdeckt, wie der Archäologe Jesús Bahamonde am Donnerstag (Ortszeit) berichtete.
Neun Monate bleibt die Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg komplett gesperrt. Der offizielle Startschuss für die Generalsanierung fällt auf halber Strecke in Ludwigslust.
Energiepolitik sollte planbar und verlässlich sein. Diese Anforderung erfüllt die Bundespolitik nicht, sagt eine Mehrheit der Unternehmen in Schleswig-Holstein in einer Umfrage.
Baden-Württemberger und Österreicher werden Opfer von Telefonbetrug. Die Beute ist hoch: 400.000 Euro.
Die Fahrt auf der Rodelbahn ist vorbei, eine Zehnjährige will aussteigen, als der nächste Wagen mit voller Wucht in ihr Gefährt kracht. Gab es einen Defekt?
Erstmals in ihrer Vereinsgeschichte verpflichten die Volleyballerinnen des Dresdner SC eine Spielerin aus Japan. Der deutsche Pokalsieger lotst Top-Talent Miku Akimoto an die Elbe.
Eineinhalb Jahre nach einem tödlichen Raubüberfall auf ein hochbetagtes Ehepaar im schleswig-holsteinischen Sankt Peter-Ording sind vier Männer zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Das Landgericht Flensburg sprach die 36, 37, 38 und 43 Jahre alten Männer am Donnerstag des schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung schuldig, wie ein Sprecher mitteilte. Sie wurden zu Freiheitsstrafen zwischen neuneinhalb und 14 Jahren verurteilt.
Rudi Cerne ist seit mehr als 20 Jahren das Gesicht von „Aktenzeichen XY… Ungelöst“. Privat hat er wenig mit True Crime zu tun.
Eine 73-Jährige ist vor einem Pflegeheim in Japan von einem Bären angegriffen und schwer verletzt worden. Die Frau wurde am Donnerstagabend mit Kopfverletzungen am Boden vor dem Eingang des Heimes entdeckt, wie ein Polizeisprecher der nördlichen Region Akita am Freitag berichtete. Die Bewusstlose wurde in ein Krankenhaus eingeliefert, wo die Ärzte auf Grund ihrer Verletzungen von einem Bärenangriff ausgingen.