Bahn: Stellwerkbrand bei Magdeburg – Ermittlungen aufgenommen

Nach dem Brand im Stellwerk bei Magdeburg laufen die Ermittlungen. Auf der Strecke zwischen Berlin und Magdeburg kommt es weiter zu Verspätungen und Ausfällen.

Nach dem Brand in einem Stellwerk der Deutschen Bahn nordöstlich von Magdeburg ermittelt die Polizei. Die Beamten des Polizeireviers Jerichower Land hätten die Ermittlungen aufgenommen, teilte ein Polizeisprecher auf Anfrage mit. Auch einen Tag nach dem Feuer kommt es auf der Strecke zwischen Berlin und Magdeburg immer noch zu Verspätungen und Ausfällen.

Fernzüge zwischen Berlin und Magdeburg mit Halt in Potsdam und Brandenburg/Havel würden weiter umgeleitet, gab die Deutsche Bahn am frühen Mittwochmorgen an. Demnach kommt es zu einer Verspätung von rund 45 Minuten. Der Deutschen Bahn zufolge entfallen die Haltestellen Potsdam Hauptbahnhof und Brandenburg Hauptbahnhof.

Im Stellwerk in Gerwisch (Landkreis Jerichower Land) war am Dienstagvormittag ein Feuer ausgebrochen. Nach Angaben der Polizei waren die Flammen am Nachmittag gelöscht. Der Mitteldeutsche Rundfunk berichtete von einem Millionenschaden. Die Bahn äußerte sich dazu nicht.