Zoo Leipzig: Terrarium eröffnet neu – Seltene Echsen schlüpfen in Leipzig

Nach der Sanierung öffnet das Terrarium im Zoo Leipzig. Neben Schlangen und Alligatoren sind dann auch sieben frisch geschlüpfte Exemplare einer bedrohten Art zu sehen.

Nach einer umfangreichen Sanierung öffnet an diesem Samstag (27. September) das Terrarium im Zoo Leipzig. Hinter der denkmalgeschützten Fassade ist ein modernes Gebäude mit Lebensräumen für Schlangen, Schildkröten, Alligatoren und Echsen entstanden, wie der Zoo mitteilte. Die Gäste werden auf eine Reise durch die Evolution und den Übergang vom Leben aus dem Wasser an Land mitgenommen.

Seltener Nachwuchs

Zusehen sind dann auch erstmals junge Komodowarane, die nach rund 200 Tagen im August geschlüpft sind. Die Nachzucht dieser bedrohten Echsenart ist nach Angaben des Zoos europaweit eine Seltenheit. Komodowarane sind die größten heute lebenden Echsen und erreichen ausgewachsen eine Länge von bis zu drei Metern.

Bei einer konstanten Temperatur von 31 Grad werden die Eier über sechs Monate hinweg bebrütet. Da unter Komodowaranen Kannibalismus herrscht, werden die geschlüpften Jung-Warane von den erwachsenen Tieren zunächst getrennt gehalten.