Posten bei der UN: Annalena Baerbock meldet sich im „Sex and the City“-Stil aus New York

In wenigen Tagen tritt Annalena Baerbock ihren neuen Posten bei der UN in New York an. Mit einem Video im Stil der Serie „Sex and the City“ zeigt sie ihr neues Leben.

Die Nominierung von Annalena Baerbockzur Präsidentin der UN-Vollversammlung lief nicht ohne Nebengeräusche ab, doch jetzt ist sie da: Wenige Tage vor ihrem offiziellen Amtsantritt meldet sich die frühere Bundesaußenministerin mit einem Video aus New York. Ihr Auftritt darin erinnert stark an die Serie „Sex and the City“.

Baerbock ist lässig in Jeans, Blazer und High Heels gekleidet. Sie winkt sich eines der ikonischen gelben Taxis heran – ganz so wie Sarah Jessica Parker als Carrie Bradshaw in der Kultserie. Baerbock steigt ein, schreibt etwas in ein Notizbuch. Am Hauptgebäude der Vereinten Nationen in Manhattan steigt sie wieder aus. Im Hintergrund des Videos läuft das Lied „Empire State of Mind“ von Alicia Keys und Jay-Z.

„Are you ready?“, schreibt die Grünen-Politikerin dazu. Der Insta-Clip zeigt: Baerbock ist bereit für den Big Apple. Anfang Juni wurde sie zur Präsidentin der Vollversammlung der Vereinten Nationen gewählt, am Dienstag beginnt offiziell ihre neue Aufgabe. Sie übernimmt das Amt von Philémon Yang, dem früheren Premier­minister Kameruns.

Annalena Baerbocks Nominierung war hochumstritten

Baerbock hatte nach ihrem Ausscheiden als Außenministerin ursprünglich angekündigt, sich mehr um ihre Familie kümmern zu wollen. Dann aber ließ sie sich als Bewerberin für den Posten bei der UN aufstellen – und bootete damit die erfahrene Diplomatin Helga Schmid aus, deren Kandidatur eigentlich schon beschlossene Sache war.

Für dieses Vorgehen wurde die 44-Jährige scharf kritisiert. „Es ist eine Unverschämtheit, die beste und international erfahrenste deutsche Diplomatin durch ein Auslaufmodell zu ersetzen“, sagte der frühere deutsche Botschafter bei den Vereinten Nationen, Christoph Heusgen.

Auch ihr Video aus New York kommt nicht überall gut an. Einige Nutzer werfen ihr Eitelkeit vor, vergleichen ihren Clip mit den Inszenierungen von Influencern auf Instagram. Andere wünschen Baerbock viel Erfolg und ein gutes Händchen bei ihren neuen Aufgaben.

Quelle: Annalena Baerbock auf Instagram, Vereinte Nationen, Nachrichtenagentur DPA