Engagement: Junge Freiwillige beginnen Dienst in Kultur und Bildung

Im September startet für etwa 95 junge Erwachsene ein Jahr, in dem sie Einblicke in verschiedenste Einrichtungen bekommen. Es geht auch darum, den Freiwilligen berufliche Perspektiven zu eröffnen.

Für etwa 95 junge Erwachsene in Sachsen-Anhalt startet zum 1. September ein Jahr gesellschaftlichen Engagements in Kultur und Bildung. Im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) werden sie in verschiedenen Einrichtungen eingesetzt, wie die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt mitteilte. Die Einrichtungen reichten hierbei von Archiven und Museen über Kinos und Galerien bis hin zu Gedenkstätten.

Der Freiwilligendienst soll den jungen Erwachsenen einen Zugang zu kulturellen Räumen ermöglichen und Einblicke in kulturelle Berufs- undTätigkeitsfelder bieten. Er fördere somit die Persönlichkeitsentwicklung und verknüpfe „gesellschaftliche Teilhabe mit künstlerischer und kultureller Praxis“, sagte Wybke Wiechell, Geschäftsführerin der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt.