Kunstaktion: Kunstmuseum Magdeburg mit Spray-Banane ausgezeichnet

Vom Ärgernis zum Kultsymbol: Die Spray-Banane von Künstler Thomas Baumgärtel hebt Magdeburgs Kunstmuseum in den Kreis ausgewählter Ausstellungshäuser.

Der international als „Bananensprayer“ bekannte Künstler Thomas Baumgärtel hat erstmals einem Museum in Sachsen-Anhalt seine berühmte Spray-Banane verliehen. In Magdeburg sprühte er am Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen eine Banane an die Wand der Eingangstür. 

„Die Banane allein ist nur ein bisschen Farbe“, sagte Baumgärtel, der seit mehr als 40 Jahren seine Bananen als Graffiti an Museen, Galerien und Kunst-Institutionen sprüht. Es gehe um den Austauschprozess und die Wirkung, die dadurch angestoßen werde. 

Der im Ruhrgebiet geborene Baumgärtel hat mittlerweile zwischen 4.000 und 5.000 Bananen weltweit an Kunsthäuser gesprüht. Seine Spray-Banane war in der Anfangszeit für manche Häuser ein Ärgernis. Inzwischen gilt sie als ein Gütesiegel, quasi als eine Art Michelin-Stern der Kunstszene.