Tourismus: Etwas weniger Übernachtungen in Thüringen

Thüringen verzeichnet im ersten Halbjahr etwas weniger Gäste und Übernachtungen. Das soll laut aber kein Grund zur Sorge sein.

Thüringen bleibt bei Touristen gefragt – allerdings hält der Aufwärtstrend des Vorjahres nicht an. Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden im Freistaat 4,6 Millionen Übernachtungen gezählt und damit 1,3 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, wie das Landesamt für Statistik mitteilte. Auch die Zahl der Gäste ging leicht um 1,1 Prozent auf 1,8 Millionen zurück. 

Die leichten Verluste sollten aber nicht überbewertet werden, hieß es vom Landesamt. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 liege die Branche aktuell im Plus. Betrachte man die vergangenen zehn Jahre, liege das erste Halbjahr immer noch auf einem sehr guten dritten Platz. Und auch in Deutschland insgesamt stagniere die Entwicklung im Beherbergungsgewerbe.

Im regionalen Vergleich hätten nur Erfurt und das Eichsfeld bei den Übernachtungen zugelegt, hieß es von den Statistikern weiter. In allen anderen Reisegebieten seien Rückgänge verbucht worden. Am deutlichsten seien diese in der Region Wartburg-Hainich und im Saaleland ausgefallen.