Volksfest: Ministerpräsident Lies bekennt sich als Stoppelmarkt-Fan

Der Stoppelmarkt in Vechta gehört zu den ältesten und besucherstärksten Volksfesten in Niedersachsen. Nicht nur der amtierende Ministerpräsident ist ein Fan.

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies hat sich als Fan des Stoppelmarktes in Vechta bekannt. „Hier kommt es nicht darauf an, wer du bist, was du gelernt hast. Hier sind alle gleich“, sagte er laut Mitteilung der Stadt Vechta als Festredner auf dem traditionellen Montagsempfang. Was sich an nur sechs Tagen auf der Westerheide abspiele, toppe seiner Meinung nach die anderen Volksfeste in Niedersachsen.

Auch Lies Amtsvorgänger Stephan Weil war mit von der Partie – so wie seit 2015 jedes Jahr. „Das Amt des Ministerpräsidenten kann man zurückgeben, das Amt als Ehrengast auf Lebenszeit nicht“, sagte der Bürgermeister von Vechta, Kristian Kater.

Der 727. Stoppelmarkt war am Donnerstag eröffnet worden und geht mit einem Feuerwerk am Dienstag zu Ende. Er gehört zu den ältesten und besucherstärksten Volksfesten in Niedersachsen. Jedes Jahr kommen nach Angaben der Stadt rund 800.000 Gäste auf das Festgelände mit Hunderten Schaustellern. In diesem Jahr wurde der traditionelle Tierhandel durch eine Tierschau ersetzt.