Natürliche und umweltfreundliche Kosmetikprodukte steigen in der Bedeutung, etwa Haaröle ohne Silikone. Doch was sind Silikone und warum sollten wir sie vermeiden?
sind synthetische Polymere (also hochmolekulare chemische Verbindungen aus wiederholten Einheiten), die oft in Haarpflegeprodukten wie Shampoos, Conditionern und Haarölen enthalten sind. Sie werden verwendet, um den Glanz und die Geschmeidigkeit des Haares zu verbessern, indem sie eine Schutzschicht auf den Haarfollikeln bilden. Diese Schutzschicht kann jedoch auch dazu führen, dass das Haar stumpf, leblos und schwer wird.