Besser essen: Was für ein Butter-Wunder: Diese Ayran-Butter macht Brot zum Hit

Cremig, würzig und überraschend anders: Diese aufgeschlagene Butter mit Ayran bringt den Wow-Effekt auf den Tisch. Ein echter Geheimtipp.

Dieser geniale Tipp stammt von Foodstylistin Elli Neubert, die statt schwerer Sahne auf Ayran setzt – für mehr Leichtigkeit. Das Geheimnis liegt im Aufschlagen: Dadurch wird die Butter luftig-cremig und nimmt die würzigen Aromen von Zitronenzeste und frischen Kräutern perfekt auf. Das Ergebnis ist eine Butter, die alles andere als gewöhnlich ist und jedes noch so einfache Brot in etwas Besonderes verwandelt.

Rezept für aufgeschlagene Ayran-Butter mit Kräutern

Zutaten (4 Portionen):

250 g weiche Butter100 ml Ayran1 Bio-Zitrone (Zeste)2 EL gemischte frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Dill)1 TL Fleur de SelFrisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Die weiche Butter in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät oder Schneebesen etwa zwei bis drei Minuten luftig aufschlagen, bis sie deutlich heller wird.Den Ayran löffelweise zur aufgeschlagenen Butter geben und dabei kontinuierlich weiter schlagen. Die Masse sollte cremig und locker bleiben.Die Bio-Zitrone heiß waschen und die Schale mit einer feinen Reibe abreiben. Nur die gelbe Schale verwenden, das Weiße darunter schmeckt bitter.Die frischen Kräuter waschen, trocken tupfen und sehr fein hacken.Zitronenzeste, gehackte Kräuter und Fleur de Sel unter die Ayran-Butter heben. Mit schwarzem Pfeffer abschmecken.Die fertige Butter in eine Schüssel geben oder mit einem Löffel zu kleinen Nocken formen. Bis zum Servieren kühl stellen.Zu frischem Brot, geröstetem Fladenbrot oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch und Gemüse servieren.

Tipp: Die Butter hält sich im Kühlschrank drei bis vier Tage und lässt sich auch portionsweise einfrieren. Vor dem Servieren kurz bei Zimmertemperatur antauen lassen.