Die Hitzewelle hat auch in Hessen ihren Höhepunkt erreicht. Jetzt soll es mit etwas angenehmeren Temperaturen weitergehen.
Der bisher heißeste Tag des Jahres hat die Menschen auch in Hessen kräftig ins Schwitzen gebracht. Der vorläufige Spitzenwert im Bundesland wurde mit 38,4 Grad Celsius in Frankfurt gemessen, wie eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach sagte. Der Wert sei sowohl an einer Wetterstation im Frankfurter Westend als auch in der Frankfurter Innenstadt erreicht worden. Das war die bisher höchste Temperatur dieses Jahres in Hessen.
Ein Rekordwert wurde damit aber nicht erreicht. Der bisher höchste Wert in Hessen lag bei 40,2 Grad, gemessen am 25. Juli 2019 im Frankfurter Westend. Vorläufige Werte müssen noch überprüft werden.
Der DWD wertete die Temperaturen in dieser Woche als eine außergewöhnlich intensive und ungewöhnlich frühe Hitzewelle. Das Ende steht aber bereits bevor: Für Donnerstag haben die Meteorologen für Hessen Schauer und einzelne Gewitter vorhergesagt. Mit Höchstwerten von 23 Grad im Norden und bis 28 Grad im Süden soll es deutlich kühler werden als zuvor.