Besuch des Bundespräsidenten: Bundespräsident ehrt engagierte Bürger aus Rheinland-Pfalz

Für drei Tage hat Steinmeier seinen Amtssitz von Berlin nach Andernach im Norden von Rheinland-Pfalz verlegt. Zum Ende seines Besuchs gibt es Orden.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnet am Donnerstag (13.00 Uhr) engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Rheinland-Pfalz mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus. Die Ehrung an fünf Frauen und vier Männer findet auf Schloss Burg Namedy in Andernach statt, wie das Bundespräsidialamt mitteilt.

Die Geehrten engagierten sich in vielfältiger Weise: Sie fördern demnach Kinder und Jugendliche, unterstützen ältere oder erkrankte Menschen, engagieren sich in der Integrationsarbeit, fördern die Gleichberechtigung oder waren in der Kommunalpolitik aktiv.

Mit der Ordensverleihung endet der dreitägige Besuch von Steinmeier in Andernach. Er ist im Rahmen seiner Besuchsreihe „Ortszeit Deutschland“ in die Stadt im Norden von Rheinland-Pfalz gereist, um mit Menschen in direkten Austausch zu kommen. Dazu verlegte er seinen Amtssitz vorübergehend in die 30.000-Einwohner-Stadt. Es ist seine erste „Ortszeit“ in Rheinland-Pfalz.