Kriegsfolgen: Bombenfund in Euskirchen: 700 Menschen werden evakuiert

Großeinsatz in der kleinen Kreisstadt: Nach dem Fund einer 250-Kilo-Bombe läuft die Evakuierung. Entschärft werden soll der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg so bald wie möglich.

In der Kreisstadt Euskirchen ist bei Bauarbeiten eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Nach Rücksprache mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst müsse der Blindgänger amerikanischer Bauart „sofort entschärft werden“, teilte die Stadt mit. Rund 700 Menschen müssen ihre Wohnungen vorübergehend verlassen.

Man wisse, dass dies für die Anwohnerinnen und Anwohner eine schwierige Situation sei, die Entschärfung lasse sich jedoch nicht verschieben, hieß es weiter. Der betroffene Bereich in der Roitzheimer Straße wurde deshalb seit 20.30 Uhr im Umkreis von 300 Metern geräumt. Polizei, Feuerwehr, Ordnungsamt und der technische Dienst der Stadt sind im Einsatz.

Bislang verlaufe alles unproblematisch, sagte ein Sprecher auf Anfrage. Für betroffene Bewohnerinnen und Bewohner richtete die Stadt eine Sammelstelle in der Geschwister-Graf-Gesamtschule an der Kölner Straße ein. Ab 21.00 Uhr wurden die Zufahrtsstraßen zum Evakuierungsgebiet gesperrt.