Keine Warnmeldungen: Wetter in Rheinland-Pfalz und Saarland herbstlich-kühl

In den kommenden Tagen bleibt es oft grau und kühl. Ab Samstag wird es aber zunehmend trockener, am Sonntag zeigt sich vielerorts die Sonne.

Das Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland bleibt kühl und unbeständig. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach werden aber keine „warnwürdigen Ereignisse“ erwartet. Am Mittwoch und in der Nacht zum Donnerstag hatten die Meteorologen zunächst noch vor „ergiebigem Dauerregen“ gewarnt.

Regen klingt ab

Am Donnerstag bleibt es stark bewölkt bis bedeckt, gebietsweise fällt noch leichter Regen, der zum Abend hin abklingt. Die Temperaturen erreichen 9 bis 13 Grad, in Hochlagen um 7 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost. In der Nacht zum Freitag ist es wolkig bis stark bewölkt, örtlich fällt noch etwas Regen. Gebietsweise bildet sich Nebel. Die Tiefstwerte liegen zwischen 9 und 5 Grad.

Am Freitag ist es überwiegend stark bewölkt bis bedeckt, teils mit schauerartigem Regen. Die Temperaturen steigen auf 12 bis 16 Grad. Der Wind weht schwach, stellenweise mäßig aus Nordost.

In der Nacht zum Samstag überwiegt starke Bewölkung, örtlich fällt etwas Regen. Dazu kann sich Dunst oder Nebel bilden. Die Tiefstwerte liegen bei 9 bis 5 Grad.

Wochenende bleibt herbstlich kühl

Der Samstag verläuft wechselnd bis stark bewölkt, dabei meist niederschlagsfrei. Die Höchstwerte liegen zwischen 13 und 17 Grad, in Hochlagen um 12 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag gibt es gebietsweise Nebel bei Tiefstwerten von 9 bis 5 Grad.

Am Sonntag scheint nach Auflösung von Nebelfeldern häufig die Sonne, teils ziehen auch Wolken durch. Es bleibt trocken. Die Temperaturen steigen auf 16 bis 20 Grad, im höheren Bergland auf etwa 14 Grad.