Es ist erst 20 Tage alt und sollte sterben: In Indien ist ein Baby lebendig begraben und durch Zufall von einem Schäfer gerettet worden.
Ein Schäfer im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh hat durch Zufall ein lebendig begrabenes Baby entdeckt. Als er seine Schafe zum Weiden ausführte, habe er ein leises Wimmern gehört, berichtete die „BBC„. Als er sich dem Geräusch näherte, habe er eine kleine Hand entdeckt, die aus einem aufgeschütteten Erdhügel herausgeschaut habe. Daraufhin sei er zu den Dorfbewohnern geeilt, die die Polizei verständigten. Die Beamten gruben das kleine Mädchen aus und brachten es in ein Krankenhaus.
Laut Aussagen der Ärzte ist der Zustand des etwa 20 Tage alten Mädchens sehr ernst. Es hatte massive Atemprobleme, weil Erde in Mund und Nase eingedrungen war. „Es war in einem kritischen Zustand und zeigte Anzeichen von Sauerstoffmangel. Es war von Insekten und auch von einem Tier gebissen worden“, erzählte ein Arzt. Offenbar war es gefunden geworden, kurz nachdem es ausgesetzt wurde. Seine Wunden waren noch frisch.
Die Überlebenschancen sind gering
Ein ganzes Team von Ärzten kämpft um das Leben der Kleinen. Die Überlebenschancen seien nicht gut, heißt es. Die Polizei versucht unterdessen, die Eltern ausfindig zu machen, bislang aber erfolglos.
Ein ähnlich spektakulärer Fall hatte sich 2019 in der nahe gelegenen Stadt Bareilly ereignet. Dort hatte ein Friedhofswärter ein lebendiges Baby entdeckt, das in einem Tonkrug vergraben war. Es war eine Frühgeburt und wurde gerettet.
Tradition der Mädchentötungen in Indien
Vermutlich stehen die grausamen Taten mit der Tradition der Mädchentötungen in Indien im Zusammenhang. Besonders in ärmeren Bevölkerungskreisen wird die Geburt von Mädchen als Belastung (vor allem finanzieller Art) empfunden. Frauen werden in der indischen Gesellschaft vielfach diskriminiert. Es ist auch im Jahr 2025 gängige Praxis, dass Mädchen sehr oft abgetrieben werden, bevor sie das Licht der Welt erblicken. Oder dass es zu Tötungen nach der Geburt kommt. Die Praxis hat dazu geführt, dass Indien einen hohen Männerüberschuss hat.