Mit 81 Jahren: Trauer um gestorbenen Supertramp-Star Rick Davies

Mit Hits wie „Goodbye Stranger“ und „Bloody Well Right“ wurde Supertramp berühmt. Nun trauern Band und Fans um das Gründungsmitglied Rick Davies.

Rick Davies, Mitbegründer der britischen Band Supertramp, ist in seinem Haus auf Long Island verstorben. Er wurde 81 Jahre alt. Supertramp bestätigte auf der Band-Webseite, dass Davies nach jahrelangem Kampf gegen eine Krebserkrankung gestorben ist.

Der Sänger und Songwriter war Medienberichten zufolge dafür bekannt, dass er die Gruppe nach dem Abschied von Roger Hodgson 1983 zusammengehalten hatte.

„Die Stimme und der Pianist hinter den bekanntesten Songs von Supertramp“

„Rick wurde 1944 in Swindon, England, geboren. Seine Liebe zur Musik begann in seiner Kindheit, als er Gene Krupas ‚Drummin‘ Man‘ hörte, woraus sich eine lebenslange Leidenschaft für Jazz, Blues und Rock’n’Roll entwickelte“, schrieb die Band in ihrer Würdigung.

Als Komponist zusammen mit seinem Partner Roger Hodgson sei Rick Davies „die Stimme und der Pianist hinter den bekanntesten Songs von Supertramp“ gewesen und habe damit „einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte der Rockmusik“ hinterlassen.

Davies schrieb und sang unter anderem „Goodbye Stranger“ und „Bloody Well Right“ sowie eine Reihe weiterer Hits für die Band, die er 1969 mitgründete.

Rick Davies‘ Musik inspirierte viele Menschen

Weiter heißt es auf der Webseite der Band über Rick Davies: „Abseits der Bühne war Rick für seine Herzlichkeit, seine Widerstandsfähigkeit und seine Liebe zu seiner Frau Sue bekannt, mit der er über fünf Jahrzehnte lang zusammen war. Nachdem er mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, die ihn daran hinderten, weiterhin mit Supertramp auf Tournee zu gehen, genoss er es, mit seinen Freunden aus seiner Heimatstadt als Ricky and the Rockets aufzutreten.“ Die Band fügte hinzu: „Ricks Musik und sein Vermächtnis inspirieren weiterhin viele Menschen und sind ein Beweis dafür, dass großartige Songs niemals sterben, sondern weiterleben.“