Auf der A113 brannte ein Lkw am Morgen lichterloh. Noch immer dauern die Aufräumarbeiten an. Die Fahrbahn ist aber nicht mehr voll gesperrt.
Nach dem Brand eines Lkw ist die Autobahn 113 zwischen dem BER und einem Ortsteil von Mittenwalde (Landkreis Dahme-Spreewald) wieder teilweise geöffnet worden. Alle Spuren auf der Fahrbahn in Richtung Dresden seien aber noch nicht wieder freigegeben, sagte ein Sprecher der Polizei. Es könne daher zu Rückstau kommen.
Am Morgen war ein Lkw auf der Autobahn in Brand geraten. Das Fahrzeug stand in „Vollbrand“, hieß es von der Feuerwehr. Die Einsatzkräfte löschten den Brand und sperrten die Fahrtrichtung Dresden zwischenzeitlich voll ab. Auf der Gegenfahrbahn blieb lediglich eine Spur frei. Die Gegenfahrbahn ist mittlerweile komplett frei.
Wie es zu dem Unfall kam und was der Lkw geladen hatte, soll nach Polizeiangaben ermittelt werden. Zumindest sei kein Gefahrengut geladen gewesen. Die Höhe des Sachschadens war zunächst ebenfalls unklar.