US Open: Tennis-Star bricht während des Spiels in Tränen aus – wegen ihres Ex-Freundes

Mitten im Spiel überkamen Karolína Muchová bei den US Open die Emotionen. Nach dem Match verriet sie: Der Anblick ihres Ex-Freundes auf der Tribüne machte ihr zu schaffen.

Mitten im ersten Satz kamen Karolína Muchová plötzlich die Tränen. Die Tschechin lag in ihrem Zweitrunden-Match gegen die Rumänin Sorana Cîrstea schon 1:4 zurück, als sie vor einem eigenen Aufschlag ihr Spiel kurz unterbrach. Sie wischte sich mit einem Handtuch übers Gesicht, entschuldigte sich kurz bei der Schiedsrichterin und spielte mit Tränen in den Augen weiter.

Schon vor dieser Szene hatte Muchová fahrig und geistig abwesend gewirkt. Nach dem Match erklärte die Nummer 13 der Welt, was ihren Gefühlsausbruch ausgelöst hatte. „Es hatte nichts mit Tennis zu tun“, sagte sie auf der Pressekonferenz. Sie habe während des Matchs ihren Ex-Freund auf der Tribüne gesehen: „Er saß direkt neben meiner Box. Er taucht gerne an Orten auf, wo er nicht sein sollte und wo ich bin. Das hat mir ein bisschen Angst gemacht.“

US Open: Spielerin bittet Ex-Freund, die Tribüne zu verlassen

Muchová berichtete, sie habe ihren früheren Partner darum gebeten, zu gehen. „Zuerst wollte er nicht, aber dann ging er. Es war in diesem Moment schwierig für mich, mich auf Tennis zu konzentrieren“, erzählte die Tennisspielerin. 

Trotz der Ablenkung fing sich die Tschechin wieder und gewann ihr Zweitrunden-Match noch in drei Sätzen. Ihr gehe es gut, sie habe den Vorfall auch nicht bei den Turnierorganisatoren angezeigt, sagte Muchová. Im Achtelfinale des Grand-Slam-Turniers in New York trifft sie auf die Ukrainerin Marta Kostjuk. 

Stalking-Vorfall bei Emma Raducanu

Die Spielerinnen können bei den Verbänden Namen bestimmter Personen einreichen, die sie bei ihren Spielen nicht dabei haben möchten. Diese dürfen dann keine Tickets kaufen oder erhalten keine Akkreditierungen. Diese Regelung wurde nach einem Vorfall eingeführt, den Karolína Muchová selbst miterlebt hat – wenn auch auf der anderen Seite.

Beim Turnier in Dubai Anfang des Jahres hatte ihre Gegnerin Emma Raducanu einen Mann im Publikum gesichtet, dem sie „obsessives Verhalten“ vorwarf. Die Britin war in Tränen ausgebrochen und hatte sich sogar kurz hinter dem Schiedsrichterstuhl versteckt. Seitdem sind die Turnierveranstalter und die Profiorganisation WTA stärker für das Thema Stalking sensibilisiert. Wie genau es um das Verhältnis zwischen Karolína Muchová und ihrem Ex-Freund bestellt ist, ist nicht öffentlich bekannt.

Quellen: „The Athletic“, „Tennisnet“