Im BASF-Werk in Schwarzheide ist ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Produktion läuft erst mal weiter.
Auf dem Werksgelände des Chemie-Unternehmens BASF in Schwarzheide (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Der Sprengkörper US-amerikanischer Herkunft wurde bei Bauarbeiten gefunden, wie die BASF Schwarzheide GmbH mitteilte.
Am Standort seien unverzüglich Sicherheitsmaßnahmen getroffen worden, hieß es. Die Behörden seien informiert worden, der Kampfmittelbeseitigungsdienst sei vor Ort gewesen und habe die Lage bewertet. Gemeinsam mit allen Beteiligten werde nun ein Maßnahmenplan erarbeitet.
„Es besteht derzeit keine akute Gefahr“, erklärte das Unternehmen weiter. „Die Produktion am Standort läuft uneingeschränkt weiter.“ Am BASF-Standort Schwarzheide arbeiten rund 2.000 Beschäftigte.