Tierrettung: Kater Carlo in Dachrinne in Not

Die Katze kletterte aus dem Dachfenster und saß dann in etwa sieben Metern Höhe fest. Die Tierretter der Feuerwehr Lehrte kümmerten sich um ihn.

Ein neugieriger Kater, der aus einem Dachfenster geklettert ist, hat einen Tierrettungs-Einsatz der Feuerwehr in Lehrte ausgelöst. Das Tier namens Carlo habe in sieben Metern Höhe in einer Dachrinne festgesessen, teilte die Feuerwehr mit. 

Weil ein direkter Zugriff auf ihn per Leiter nicht möglich war, wurde im ersten Anlauf eine Decke zu dem Kater hinabgelassen. Zudem sorgten Feuerwehrleute am Boden mit einem Kescher dafür, dass Carlo im Fall eines Sturzes abgesichert ist. Schließlich habe der Kater aber dazu motiviert werden können, sich selbst über die Decke wieder zu seiner Besitzerin in die Wohnung zu retten. 

Einen Tag zuvor – am Dienstag – hatte es einen ähnlichen Einsatz in Lehrte gegeben. Eine Katze hatte demnach mehrere Stunden in einer Dachrinne eines Erkers festgesessen. „Mit Hilfe einer Leiter konnte ein Feuerwehrmann das Tier erreichen, mit einem beherzten Griff packen und wieder gesund und munter auf den Boden zurückbringen“, hieß es.

Die Tierretter aus dem Dorf Röddensen bei Hannover, die in der Stadtfeuerwehr Lehrte für solche Einsätze zuständig sind, äußerten in der Mitteilung eine Bitte an alle Tierbesitzer: Sie sollten die Zugänge zu Dachluken und Fenstern absichern, um solchen Notlagen vorzubeugen. Gekippte Fenster oder Dachluken böten auch ein hohes Einklemmpotential. Zudem könne ein Aufenthalt auf Dachflächen und in der Sonne bei den derzeitigen Temperaturen zum Tod des geliebten Tieres führen. Und: Die Rettungseinsätze für Haustiere sind in der Regel kostenpflichtig.