In Solingen läuft ein mehrtägiges Volksfest. Die Musiker erinnern an die Opfer des blutigen Anschlags vor knapp einem Jahr. Zehntausende Besucher werden an drei Tagen erwartet.
Im Rahmen eines dreitägigen Volksfestes in Solingen wird am Sonntag (13.45 Uhr) an die Opfer des Anschlags vom 23. August 2024 erinnert. Im Rahmen des Musikprogramms solle eine Gedenkrede gehalten und an das Ereignis erinnert werden, sagte einer der Organisatoren. Bei dem mutmaßlich islamistischen Attentat während des Stadtfestes waren im vergangenen Jahr drei Besucher erstochen und weitere schwer verletzt worden.
Nach der Messerattacke waren alle weiteren Veranstaltungen abgesagt worden. Bands, die im vergangenen Jahr nicht mehr auftreten konnten, wollen dies nachholen. „Wir werden uns das Feiern nicht verbieten lassen“, betonte Mitorganisator Philipp Müller. Das habe man sich schon einen Tag nach dem Anschlag gesagt.
Das seit vielen Jahren organisierte Stadtfest hatte am Freitag begonnen und soll bis Sonntag dauern. Die Veranstalter rechnen mit etwa 60.000 bis 70.000 Besuchern. Die Sicherheitsmaßnahmen wurden erhöht, unter anderem wurden Lkw-Sperren errichtet. Am ersten Jahrestag der Messerattacke plant die Stadt Solingen eine Gedenkveranstaltung.
Als mutmaßlicher Attentäter steht ein Syrer in Düsseldorf vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm dreifachen Mord und zehnfachen versuchten Mord vor. Er soll IS-Terrorist sein.